Kaltfront rollt auf NRW zu: Jetzt wird das Wetter richtig ekelig
Der Sommer in NRW ist vorbei und direkt stellt sich unangenehmes Wetter ein. Eine Kaltfront aus Skandinavien rollt jetzt auf uns zu.
Dortmund – Kaum kündigte der Deutscher Wetterdienst (DWD) jüngst an, dass der Sommer in NRW endgültig vorbei ist, da droht dem Westen der Republik echtes Ekel-Wetter.
Wetter für | NRW |
Vorhersage durch | DWD |
Zeitraum | Dienstag (13. September) bis Montag (19. September) |
Wetter in NRW: Deutscher Wetterdienst erwartet Kaltfront aus Skandinavien
Schuld daran ist die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien, die am Dienstag (13. September) von Norden über NRW zieht. Bedeutet: Es wird erstmal deutlich kälter in unserem Bundesland – und die lange Zeit der Dürre ist (zum Glück) vorbei.
Am Dienstag (13. September) steigt das Thermometer zwar landesweit noch auf 21 bis 24 Grad, doch es ist stark bewölkt mit gebietsweise Regen. In der Nacht kann es auf 15 bis 11 Grad heruntergehen.
Wetter in NRW wird am Mittwoch ungemütlich – DWD erwartet starken Regen
Auch am Mittwoch (14. September) ist es in ganz NRW stark bewölkt mit teils kräftigem Regen. Nur der äußerste Norden bleibt vom Nass am ehesten verschont. Nur noch 18 bis 21 Grad am Tag und 12 bis 8 Grad in der Nacht.

Wieder ein paar Grad kälter wird es dann am Donnerstag (15. September) mit Höchstwerten von nur noch 15 bis 19 Grad, vielen Wolken und einzelnen Schauern. Nachts werden dann nur noch Werte zwischen 10 und 5 Grad erreicht.
Herbst-Wetter: Am Wochenende nur noch bis zu 15 Grad in NRW
Am Wochenende (16. bis 18. September) zeigt der Temperaturtrend in NRW weiter eine absteigende Tendenz. Im 10-Tage-Trend des Deutschen Wetterdienstes ist zu erkennen, dass die Werte tagsüber landesweit nicht mehr über die 15-Grad-Marke steigen. Dazu unbeständiges Wetter. Erst für Montag (19. September) ist temperaturtechnisch wieder ein leichter Anstieg zu erkennen.