1. ruhr24
  2. NRW

Gewitter-Alarm in NRW: Wetter-Experten warnen vor Gefahren am Wochenende

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Das Wetter in NRW wird zunehmend instabil. Schon am Freitag bricht das erste Unwetter über das Land herein.

Dortmund – Wer sich am Wochenende etwas vorgenommen hat, sollte die aktuelle Wettervorhersage für NRW im Auge behalten. Die Wetter-Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnen vor teils kräftigen Unwettern. Los geht es schon am Freitag (5. Mai).

Gewitter-Alarm am Freitag in NRW: Örtlich kann es kräftig gewittern

Sonnig und heiter waren die vergangenen Tage in Nordrhein-Westfalen. Zwar legte der Frühling nach dem 1. Mai eine kleine Verschnaufpause ein, kam dann aber am Mittwoch (3. Mai) und Donnerstag (4. Mai) mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in weiten Teilen NRWs zurück. Jedoch sah der DWD das Unheil mit kräftigen Gewittern und Starkregen schon kommen.

Der Freitag (5. Mai) beginnt noch trocken und sonnig. Von Südwesten nähern sich allerdings Gewitter und Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 Kilometern pro Stunde. Ab Mittag nehmen die Gewitter mit Starkregen zu.

Örtlich können laut DWD bis zu 25 Liter pro Stunde vom Himmel fallen. Hagel sowie starke bis stürmische Böen machen das Unwetter komplett. Im Südwesten von NRW sehen die Meteorologen etwas geringere Gewitterwahrscheinlichkeit. Vor allem nördlich von Münster und um Paderborn und Bielefeld gibt der DWD eine Warnung vor „markantem“ Wetter heraus – die dritthöchste Warnstufe des Deutschen Wetterdienstes.

Wetter am Wochenende in NRW: Gewitter, Hagel und Starkregen sorgen für Unwetter

Etwas Ruhe kehrt dann in der Nacht zum Samstag (6. Mai) ein – Nebel zieht auf. Die Ruhe währt allerdings nicht lange. Der Samstag startet bewölkt, ab Mittag nehmen die Schauer zu. Vereinzelt sind auch Gewitter und Starkregen nicht unwahrscheinlich. Dafür wird es schon fast sommerlich: Temperaturen zwischen 19 und 22 Grad steigern die Lust auf Eiscreme und Freibad.

In der Nacht auf Sonntag (7. Mai) kann es wieder örtlich regnen und gewittern. NRW kühlt sich auf bis zu 10 Grad ab, im Bergland teils bis 7 Grad.

Ein Gewitter bricht in der Nacht über Deutschland herein
Örtlich kann es in NRW am Wochenende zu kräftigen Gewittern kommen. © foto2press/ imago

Unwetter-Gefahr am Wochenende in NRW – Eisheilige 2023 stehen an

Der Sonntag wird dann wieder ungemütlich und teils sogar gefährlich. Die Unwettergefahr steigt und vor allem am Nachmittag und am Abend muss örtlich mit Gewittern, Starkregen und Hagel gerechnet werden. Lokal können diese als Unwetter ausfallen. Die Temperaturen bewegen sich ähnlich wie am Vortag zwischen 18 und 21 Grad.

Das Wochenende wird also warm, aber sehr wechselhaft – und bald stehen die Eisheiligen 2023 bevor. Es könnte also noch einmal kalt werden.

Auch interessant