Juicy Beats und Traumzeit
Festivals 2023 in NRW: Die wichtigsten Termine hier im Überblick
aktualisiert:
Das Jahr 2023 ist in vollem Gange und wir schreiten auf den Festivalsommer zu. Auf diese Festivals in NRW können sich Fans freuen.
NRW – Die Festivalsaison für das Jahr 2023 steht schon in den Startlöchern. Auf welche Events dürfen sich Fans in Nordrhein-Westfalen (NRW) freuen? Von „Juicy Beats“, über „Bochum Total“ bis hin zum „Zeltfestival Ruhr“ hält der Festivalsommer einige Highlights bereit (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Festivals 2023 in NRW – Mayday Momentum in der Westfalenhalle Dortmund
Mit dem „Mayday“ startet NRW in die Festival-Saison. Zugeben zögerlich, denn die beliebte Veranstaltung in der Westfalenhalle Dortmund findet Indoor statt. Am 30. April sorgt ein üppiges Line-up dennoch für Festivalstimmung in Dortmund. Mit dabei sind die „Broken Minds“, „Klangkuenstler“ und „MC DL“ als Host.
Insgesamt sorgen mehr als 30 Acts in Dortmund für tanzbare Elektromusik. Der Mayday existiert bereits seit 1991. Mehr als 30 Jahre lang gehört das Tagesfestival fest zum Dortmunder Event-Kalender. Von 19 bis 9 Uhr wird in dieser Nacht durchgemacht! Karten gibt es im Vorverkauf ab 69 Euro.
Festivals 2023 in NRW: „Rock Hard“-Festival in Gelsenkirchen
Beim „Rock Hard“-Festival in Gelsenkirchen ist der Name Programm. Vom 26. bis 28. Mai wird es im Amphitheater in Gelsenkirchen laut. Erste Acts haben sich bereits für diesen Festivalsommer angekündigt – darunter die Bands „Testament“ und „Exodus“. Auch „Depressive Age“ und „Benediction“ sind wieder am Start.
Wer voll in Festivallaune, mit allen Höhen und Tiefen, kommen möchte, hat auch wieder die Möglichkeit beim Rock Hard zu zelten. Das Festival war eigentlich vor 20 Jahren zum Jubiläum des gleichnamigen Magazins gestartet. Man entschied sich für eine langfristige Fortsetzung.
Das „Rock Hard“ ist vergleichsweise klein und bietet nur eine Bühne. Dafür soll es möglichst familiär sein. Ein Drei-Tages-Ticket kostet etwa 120 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg Nord
Vom 16 bis 18. Juni ist wieder „Traumzeit“ im Landschaftspark Duisburg angesagt. Das beliebte Festival wartet an drei Tagen, auf drei Bühnen mit 30 Bands auf. Musikalisch ist von Indie über Elektro bis hin zu Hip Hop einiges dabei. Angekündigt sind bisher an Künstlern „Caroline Rose“, „Husten“, „Lime Garden“ und einige mehr.
Wer sich schonmal auf den Festivalsommer einstimmen möchte, findet auf der Homepage des „Traumzeit Festivals“ eine passende Playlist. Wem das nicht genug ist, der kann sich auch schon auf Tickets stürzen. Ab 78 Euro sind Karten zu haben.
Festivals 2023 in NRW: Panama Open Air an der Rheinaue in Bonn
Das „Panama Open Air“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Freizeitpark Rheinaue in Bonn. Vom 30. Juni bis zum 1. Juli kommen echte Sommer-Vibes im Rheinland auf. Das Line-up verspricht zumindest ein paar spektakuläre Acts für Bonn. Mit dabei sind: „Martin Garrix“, „Wiz Kahlifa“, „Skrillex“ und „Marteria“.
Die Geschichte des Panama Open Air kann sich auf jeden Fall hören lassen. Einst ist das heute große und beliebte Event als illegaler Rave gestartet. Diese Bodenständigkeit lässt sich auch am Ticketpreis ablesen. Karten gibt es schon ab 60 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Summerjam am Fühlinger See in Köln
Am Fühlinger See Köln heißt es auch in diesem Jahr wieder: „The spririt of peace“. Das „Summerjam“ ist zurück. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli heißt es entspannen, herunterkommen und Raggae-Vibes einatmen. Neben echten Szene-Originalen wie „Alborosie“ oder „Charly Black“ treten aber auch Mainstream-Künstler wie „Jan Delay“, „Peter Fox“, „Trettmann“ oder „Nina Chuba“ auf.
Natürlich ist es auch möglich, bei dem mehrtägigen Festival zu campen. In diesem Jahr findet das Festival in Köln bereits zum 36. Mal statt. Tickets gibt es ab 155 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Ruhrpott Rodeo Festival
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli heißt es wieder: „Ruhrpott Rodeo“ in Hünxe bei Bottrop. Wer nicht mehr so lang warten kann, darf sich auf die passende Tour zum Festival freuen. Ab Anfang Juni gibt es verschiedene Termine in ganz Deutschland.
Beim Ruhrpott Rodeo am Flughafen Schwarze Heide steht Punkmusik im Fokus. Das Festival gilt als größtes im Bereich Punk in ganz Deutschland. Tickets kosten etwa 150 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Ruhr in Love im Olga Park in Oberhausen
Das Festival „Ruhr in Love“ im Olgapark in Oberhausen feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag. Trotzdem soll es laut Veranstalter ein elektronisches Familienfest werden. Fans sollten sich dafür den 1. Juli freihalten. Von 12 bis 22 Uhr dröhnen die Beats durch Oberhausen.
Auf Instagram wirbt das „Ruhr in Love“ mit 35 Floors und 350 Djs. Dabei sei das Festival offen für alle Styles elektronischer Musik. Hinter dem „Ruhr in Love“ steht derselbe Veranstalter wie von der „Nature One“.
Festivals 2023 in NRW: Bochum Total lockt mit Livemusik
Umsonst, laut und draußen ist das Motto von „Bochum Total“ – auch in diesem Jahr wieder. Am 6. Juli werden dafür die Boxen wieder aufgedreht. Insgesamt vier Tage geht das Festival in Bochum traditionell. Mit dabei sind in jedem Jahr sowohl bekannte Chatstürmer, als auch lokale Größen.
Seit mehr als 30 Jahren findet „Bochum Total“ in der City bis runter zum Bermudadreieck statt. Mit im Programm dabei waren im letzten Jahr unter anderem die Bands „Kuult“ und „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“. Wer für dieses Jahr schonmal vorab hören will, findet auf der Instagramseite von „Bochum Total“ eine passende Playlist.
Festivals 2023 in NRW: Smag Sundance Open Air am Baldeneysee in Essen
Am 8. Juli ist der Sommer auf seinem Höhepunkt in NRW vermutlich angekommen. Passend dazu startet das „Smag Sundance Open Air“ am Baldeneysee in Essen. Tickets können bereits erworben werden. Diese starten bei 40 Euro für eine Early-Bird-Karte.
Am Seaside Beach in Essen lädt das Festival unter freiem Himmel zum Tanzen zu elektronischen Beats ein. Im vergangenen Jahr waren zum Beispiel die DJs „Vice“ und „Topic“ am Start. In diesem Jahr haben sich bereits Stars wie „Toby Romeo“ angekündigt.
Festivals 2023 in NRW: Parookaville Festival am Flughafen Weeze
Das Electronic Musik Festival am Airport Weeze ist zurück. „Parookaville“ gehört zu den größten Festivals in ganz Europa. Einmal im Jahr wird dafür das Flughafengelände im nordrhein-westfälischen Weeze zur Festival-Area. Vom 21. bis zum 23. Juli erwartet Besucher auch in diesem Jahr wieder ein fettes Line-up.
Angekündigt hat sich unter anderem Star-DJ „Felix Jaehn“. Auch Kollege „Kygo“ und DJ „Alle Farben“ sind mit am Start. Auch Armin van Buuren war schon zu Gast in Weeze.
Das Parookaville ist kein normales Festival. Es handelt sich laut Veranstalter um „eine Stadt, die einmal im Jahr zum Leben erweckt wird“. Der Ort soll absichtlich verrückt und möglichst frei sein. Karten gibt es ab 119 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Das Juicy Beats im Westfalenpark Dortmund
Es wird wieder fruchtig im Westfalenpark Dortmund. Das „Juicy Beats“ steigt in diesem Jahr vom 28. bis zum 29. Juli. Dabei will das Juicy-Beats-Festival in 2023 das Programm erweitern und schon am Freitag einheizen. Das Line-up für dieses Jahr steht bereits. Besucher können sich auf „Kraftklub“, „SPD“ und „Provinz“ freuen.
Wie jedes Jahr laden verschiedene Bühnen, mit verschiedenen Schwerpunkten zu einem abwechslungsreichen Programm im Westfalenpark ein. Karten für das Juicy Beats in Dortmund gibt es bereits ab 70 Euro.
Festivals 2023 in NRW: Ruhr Reggae Summer in Mülheim an der Ruhr
Entspannt geht es beim „Ruhr Reggae Summer“ in Mülheim an der Ruhr zu. Hier sucht man vergeblich nach Punk oder Rock. Das Festival steht ganz im Zeichen der gechillten Reggae-Musik. Vom 4. bis zum 6. August lautet das Motto: „3 days of Love, Peace and Music“.
Mit dabei sind „Fat Freddy‘s Drop“, „Gentlemen“ und „Miwata“. Das Festival findet am Ruhrstadion in Mülheim statt. Tickets gibt es ab etwa 100 Euro zu kaufen. Neben der Musik sorgt wie immer das kostenlose Naturbad für entspannte Vibes und Wasserspaß im Festivalsommer.
Festivals 2023 in NRW: Olgas-Rock-Festival in Oberhausen
Laut, draußen und kostenlos trifft auch auf das „Olgas-Rock-Festival“ in Oberhausen zu. Das Event verspricht zwei Tage Festival-Spaß im Hochsommer. Am 11. und 12. August findet das beliebte Rock-Festival wieder statt. Das Line-up für 2023 ist noch nicht öffentlich. Im vergangenen Jahr waren zum Beispiel „Montreal“, „Kapelle Petra“ und „Heiter bis Wolkig“ dabei.
Karten müssen nicht gekauft werden – der Eintritt zum Olgas Rock-Festival in Oberhausen ist kostenlos. Austragungsort ist der gleichnamige Olga-Park.
Festivals 2023 in NRW: San Hejmo am Airport Weeze
Das San Hejmo ist ein noch ziemlich junges Festival in NRW. Im letzten Jahr hat das Event Premiere gefeiert und das scheinbar mit Erfolg! In diesem Jahr kommt nämlich ein zweiter Tag dazu. Wer campen möchte, kann das jetzt auch. Das San Hejmo in Weeze findet dieses Jahr vom 18. bis 19. August statt.
Mit dabei sind unter anderem „Materia“, „Sido“, DJ „Alle Farben“ und „Alligatoah“. Tickets für das San Hejmo gibt es ab 119 Euro. Neben den musikalischen Highlights sind übrigens auch Bungeesprünge im Rahmen des Festivals möglich.
Festivals 2023 in NRW: Bochumer Musiksommer lockt ins Ruhrgebiet
Beim „Bochumer Musiksommer“ sind jedes Jahr bekannte Künstler und lokale Größen aus dem Ruhrgebiet am Start. Der Veranstalter Bochum Marketing rechnet mit jährlich rund 150.000 Besuchern. Auf der nach Bochum Total größten Musikveranstaltung der City treten verschiedenste Künstler auf sieben festen Bühnen auf.
In diesem Jahr steigt der Bochumer Musiksommer vom 25. bis zum 27. August. Wie jedes Jahr handelt es sich um ein Open-Air-Event. Der Eintritt ist kostenlos.
Festivals 2023 in NRW: Zeltfestival Ruhr zwischen Bochum und Witten
Das „Zeltfestival Ruhr“ am Kemnader See findet auf dem Grenzgebiet zwischen Bochum und Witten statt. Jedes Jahr wird eine Zeltstadt aufgebaut und sorgt neben den Konzerten für viele Besucher auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Hier gibt es Taschen, Kleidung und Schmuck zu erwerben.
Musikmäßig ist eine weite Bandbreite vertreten. Für dieses Jahr angekündigt haben sich bereits: Michael Patrick Kelly, Sportfreunde Stiller, Marteria, Nico Santos, Mando Diao und viele mehr. Neben den Musikern treten auch jedes Jahr Comedians und Autoren auf. Tickets richten sich individuell nach den einzelnen Konzerten.
Die Festival-Liste wird von RUHR24 fortlaufend aktualisiert und besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Rubriklistenbild: © Christoph Hardt/ Imago