Schulferien
Urlaub planen: Herbstferien in NRW beginnen 2022 früher
Wann sind eigentlich dieses Jahr Ferien in NRW? Alle Termine für 2022 im Überblick.
NRW – Wann starten die Osterferien? Beginnen die Sommerferien im Juni oder im Juli? Fragen, wie diese sind für Familien in NRW besonders wichtig, denn Eltern von schulpflichtigen Kindern müssen sich bei ihrer Urlaubsplanung an die gesetzlichen Ferientermine halten. Hier gibt es die Übersicht für die Osterferien, Sommerferien, Herbstferien und die Weihnachtsferien im Überblick.
Bundesland | NRW |
Ministerpräsident | Hendrik Wüst (CDU) |
Landeshauptstadt | Düsseldorf |
Ferien in NRW 2022: Alle Termine für die Urlaubsplanung im Sommer und Winter
Die Osterferien in NRW starten 2022 etwas später als im vergangenen Jahr. Die Sommerferien und Herbstferien hingegen rund eine Woche eher. In die Weihnachtsferien geht es für Schüler und Schülerinnen in diesem Jahr ebenfalls einen Tag eher.
- Osterferien: 11. April bis 23. April 2022
- Sommerferien: 27. Juni bis 9. August 2022
- Herbstferien: 4. Oktober bis 15. Oktober 2022
- Weihnachtsferien: 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023
Pfingstferien, wie es sie unter anderem in Bayern und Baden-Württemberg im Juni gibt, finden in Nordrhein-Westfalen nicht statt. Schüler und Schülerinnen müssen mit einem freien Tag, dem Pfingstmontag (6. Juni 2022), auskommen. Je nach Schule ist aber oft sogar noch einen Tag länger frei, sodass zumindest „kleine Pfingstferien“ entstehen.
Schulferien in NRW 2022: Urlaub während der Ferienzeiten ist besonders beliebt – und teuer
Für Eltern ist die Urlaubsplanung mit schulpflichtigen Kindern nicht immer einfach, schließlich sind Urlaube während der Ferien deutlich teurer als in der Nebensaison. Dazu kommt, dass Urlaube während der Ferienzeiten – vor allem im Sommer – besonders beliebt sind und es deshalb in Unternehmen zu Streit unter Kollegen kommt.
Eltern sollten sich deshalb ganz genau überlegen, wann sie verreisen wollen und ob es unbedingt zur Hauptsaison im Hochsommer sein muss. Viele Urlaubsregionen sind auch im Herbst noch schön – und oft günstiger. Dazu gibt es oft Frühbucherrabatte, mit denen Familien ordentlich sparen können. Oder man verreist außerhalb der Ferien an einem verlängerten Wochenende mithilfe der Brückentage.
Schulferien in Deutschland
Je nach Bundesland unterscheiden sich in Deutschland die Termine für die Schulferien. In NRW fangen beispielsweise die Sommerferien vergleichsweise früh an - in Bayern (1. August bis 12. September 2022) hingegen relativ spät.
Urlaube und Reisen sind in NRW trotz Ferientermine wegen Corona weiterhin kaum planbar
Doch Vorsicht: Noch werden Deutschland und Europa von der Corona-Pandemie beherrscht. Und auch wenn beliebte Urlaubsländer wie Holland, Portugal oder Dänemark ihre Maßnahmen fast alle aufgehoben haben, bleibt die Unsicherheit, wie es in den kommenden Monaten mit Covid-19 in Europa weiter geht. Die Lage ist nach wie vor unbeständig und neue Virus-Mutationen könnten neue Maßnahmen wie etwa Reisebeschränkungen oder gar eine Verschiebung der Schulferien nötig machen.
Langzeit-Urlaubsplanungen sind trotz attraktiven Frühbucherrabatten, mit denen einige Reiseanbieter aktuell Kunden und Kundinnen anlocken, weniger empfehlenswert. Wer trotzdem sparen will, kann auf Last-Minute-Angebote zurückgreifen.
Ferien 2022: Haben Eltern von schulpflichtigen Kindern bei der Urlaubsplanung einen Vorteil?
Übrigens: Der Arbeitgeber muss bei der Urlaubsplanung grundsätzlich die Wünsche der Arbeitnehmer berücksichtigen. Eine Ausnahme gibt es bei dringenden betrieblichen Gründen oder wenn die Urlaubswünsche von Kollegen dagegen sprechen.
Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben dabei aber meist einen Vorteil, denn viele Arbeitgeber gewähren ihnen bei der jährlichen Urlaubsplanung, insbesondere in den Sommermonaten, Vorrang. Selbiges gilt für Urlaub an Weihnachten und Ostern.
Rubriklistenbild: © Julian Stratenschulte/DPA