1. ruhr24
  2. NRW

Neue Tierart im Zoo Duisburg ist in NRW einzigartig

Erstellt:

Von: Charleen Deffner

Sanft, groß und ausgesprochen selten. Im Zoo Duisburg können Besucher nun neuen tropischen Zuwachs beobachten, der vor dem Aussterben steht.

NRW – Manfred und Pablo heißen die neuen südamerikanischen Manati-Brüder im Zoo Duisburg. Vor rund drei Wochen zogen die Seekühe in den Zoo ein und lösten sofort Begeisterung aus. Die Haltung der sanften Schwergewichte ist ausgesprochen besonders, daher waren auch aufwändige Umbaumaßnahmen im Tropenhaus Rio Negro nötig.

TierartSeekuh/Manati
OrtZoo Duisburg
Gründung1934

Zoo Duisburg begrüßt Seekühe – Manfred und Pablos Eigenarten

Ab sofort können Besucher im Zoo Duisburg die Seekühe Manfred (5) und Pablo (3) durch eine 18 Meter lange Panoramascheibe im Tropenhaus Rio Negro beobachten. Gemächlich treiben die rund 100 Kilogramm schweren Meerestiere umher. Von den neuen Bewohnern ist auch das Zoo-Team ausnahmslos begeistert. „Wir sind alle im Manati-Fieber“, erklärt Zoodirektorin Astrid Stewin und lacht. 

Die ersten drei Wochen nach der Ankunft verbrachten die Brüder jedoch noch nicht vor den Augen der Öffentlichkeit. Sie mussten sich in ihrem neuen Zuhause zuerst eingewöhnen, die Pfleger in Ruhe kennenlernen und Schritt für Schritt die Anlage erkunden. Dabei sind den Tierpflegern bereits einige Besonderheiten bei Manfred und Pablo aufgefallen.

„Sie schwimmen beide gerne auf dem Rücken und benutzen zum Steuern vor allem ihre linke Brustflosse. Das haben sie sich von ihrem Vater abgeschaut“, erklärt die Kuratorin Sandra Dollhäupl. Außerdem haben sie eine Vorliebe für Muscheln und erkunden stets alles gemeinsam.

Zoo Duisburg begrüßt Seekühe – Anreise aus Dänemark

Die Eingewöhnung der Beiden soll genauso entspannt vonstattengegangen sein, wie der Transport aus ihrem Geburtsland Dänemark. In zwei beheizbaren LKWs sind sie mit der Zootierärztin Dr. Kerstin Ternes in das Ruhrgebiet gebracht worden. (Mehr News aus NRW bei RUHR24).

In regelmäßigen Abständen sei nach den Tieren geschaut und die Wassertemperatur gemessen worden. Dabei hätten sie entspannt und unaufgeregt gewirkt, schreibt der Zoo auf seiner Instagram-Seite.

Zoo Duisburg begrüßt neue Seekühe – Manfred und Pablo sind einzigartig in NRW

Für die Haltung der Manati wurde eine gänzlich neue Anlage geschaffen, die unter anderem eine erneuerte Filtration des Wassers erforderte. Über ein Jahr dauerten die teuren Umbaumaßnahmen. Das Projekt wurde von der Duisburger Sparkasse mit über 400.000 Euro unterstützt und das hat sich gelohnt.

Denn die Haltung der Seekuh-Brüder ist einzigartig in NRW und auch deutschlandweit eine große Besonderheit. Außer in Duisburg sind die Manatis, sonst nur noch im Tiergarten Nürnberg zu beobachten. Dort hat auch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm seinen Sitz, das bedrohte Arten vor dem Aussterben schützt.

Davon ist der Zoo Duisburg nun Teil. Ob Pablo und Manfred sich künftig über weiblichen Zuwachs und Nachwuchs freuen dürfen, steht jedoch noch nicht fest. Fest steht jedoch: Jetzt hat der Tierpark gleich zwei Highlights zu bieten, mit denen er sich von anderen Zoos abheben kann. Denn auch mit der spezialisierten Aufzucht der seltenen Koalas hat der Zoo bislang ein Alleinstellungsmerkmal.

Auch interessant