1. ruhr24
  2. NRW

NRW-Wetter-Prognose für den 1. Mai: Brutaler Temperaturwechsel erwartet

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Das Wetter am 1. Mai könnte in NRW schlechter sein. Ausflügler haben gute Karten. Wer „in den Mai tanzt“, sollte aber aufpassen.

Dortmund – Am Montag (1. Mai) ist Feiertag in NRW. Wer nicht für den Tag der Arbeit auf die Straße geht, der plant nicht selten einen Ausflug mit Freunden oder der Familie. Das Wetter meint es am Feiertag gut mit uns, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus.

Wetter am 1. Mai in NRW: Beim „Tanz in den Mai“ wird es teils frostig

Doch Obacht: Wer in den Mai feiert oder tanzt, wie es so schön heißt, der sollte sich warm anziehen. Denn während die Höchsttemperaturen am Abend vor dem 1. Mai in manchen Teilen von NRW an die 20 Grad heranreichen, wird es in der Nacht zum 1. Mai empfindlich kalt im Land.

Auf nur 7 bis 4 Grad sinken die Temperaturen in den meisten Landesteilen. Richtig frostig wird es hingegen im Bergland. Dort kann es laut DWD auf 4 bis 1 Grad herabsinken. Ein brutaler Temperaturwechsel! Wer also das lange Wochenende zum Beispiel im Sauerland verbringt oder dort wohnt, sei gewarnt. Immerhin: Es soll in der Nacht zum 1. Mai nicht regnen.

Wetter am 1. Mai in NRW: Am Morgen Regen möglich, danach trocken und warm

Der 1. Mai selbst startet in NRW dann meist wolkig. Im Bergland sind laut Deutschem Wetterdienst einzelne Schauer möglich. Ansonsten bleibt es in NRW aber trocken. Wer es wagen will: Bei 17 bis 19 Grad ist für so manch einen T-Shirt-Wetter angesagt – wer hätte das nach der kalten Nacht erwartet? Im Bergland bleibt es mit „nur“ 15 Grad etwas frischer. (Hier weitere NRW-News bei RUHR24 lesen)

Der 1. Mai geht in NRW relativ unspektakulär zu Ende. Es soll stark bewölkt sein, vereinzelt kann es zu Regen kommen. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf 8 bis 6 Grad, in Hochlagen auf 4 Grad ab.

Auch interessant