Raser und Drängler

Autofahrer aus Dortmund und Duisburg sind die schlechtesten in NRW

Autofahrer aus NRW sind offenbar nicht die besten. Das zeigt die App „Fahrerbewertung“. Zwei Städte im Ruhrgebiet schneiden besonders schlecht ab.

Dortmund – Niemand lässt sich gerne als schlechten Autofahrer bezeichnen. Wer sich mit seinem Wagen in Nordrhein-Westfalen auf die Straße traut, stellt jedoch rasch fest: Nicht jeder kennt die Verkehrsregeln, andere nutzen ein Tempolimit eher als groben Richtwert. In einer App lassen sich mittlerweile Autofahrer bewerten – mit erstaunlichem Ergebnis.

Autofahrer aus Dortmund und Duisburg sind angeblich die schlechtesten in NRW

Zwischen 2014 und heute wollen die Entwickler bereits mehr als 1,2 Millionen Meldungen über die App „Fahrerbewertung“ gesammelt haben. Dort kann man das Verhalten von Autofahrern anhand des Kennzeichens bewerten. Das Tool stellt dann eine Statistik der Nummernschilder zusammen und zeigt, wo manchem Autofahrer eine erneute Fahrstunde guttun dürfte. Das soll Probleme sichtbar machen und zu mehr Rücksicht im Verkehr führen.

Das Ergebnis: Die schlechtesten Autofahrer in NRW kommen demnach aus Dortmund (DO) und Duisburg (DU). Mit Durchschnittsnoten von 4,5 (ausreichend) und 4,6 liegen die Städte auch deutschlandweit am Ende der Liste. Schlechter werden nur Autofahrer aus Mindelheim im Unterallgäu (MN) bewertet. Sie bekommen eine 5,2.

Hauptsächlich bemängeln die Nutzer, dass Autofahrer aus Dortmund häufig rasen würden (62 Prozent). Zudem würden sie falsch parken, drängeln und über gelbe Ampeln fahren. Doch es gibt auch gute Autofahrer in Dortmund: Einige „fahren umsichtig“ (11 Prozent) und lassen freundlich Platz (4 Prozent).

Autofahrer aus Bochum, Unna und Hagen schneiden im NRW-Ranking besser ab

Dass es auch anders geht, zeigen die Bewertungen der Autofahrer anderer Städte und Kreise. Fahrer aus Tirschenreuth (TIR) in der Oberpfalz sollen demnach besonders rücksichtsvoll unterwegs sein – sie bekommen Note 2,1. Laut den Daten der App kann da keine Stadt in NRW mithalten. Immerhin mit „befriedigend“ schneiden noch Bochum, Unna und Hagen ab (alle News zum Verkehr in NRW auf RUHR24 lesen).

In diesen NRW-Städten gibt es die besten und schlechtesten Autofahrer:

Stadt/KreisKennzeichenNote
BochumBO3,0
UnnaUN3,6
HagenHA3,7
RecklinghausenRE4,1
GelsenkirchenGE4,2
DortmundDO4,5
DuisburgDU4,6

Die App listet jedoch auch längst abgelaufene Kennzeichen wie das zu Meschede im Hochsauerlandkreis (MES). Zudem gab es länger kein Update mehr, wie die Kommentare im Google Play Store erahnen lassen. Das Autofahrer-Ranking in der App ist zudem sehr subjektiv und daher ohnehin mit Vorsicht zu genießen.

Stadt in Nordrhein-Westfalen verbietet Kennzeichen

Die Kennzeichen in Deutschland sorgen immer wieder für Lacher, haben mitunter aber auch einen ernsten Hintergrund. Erst 2022 hat eine Stadt in NRW bestimmte Kennzeichen verboten. Auslöser dafür war der russische Einmarsch in die Ukraine. Seitdem gibt es dort keine Wunschkennzeichen mehr mit einem „Z“.

Die in der Autofahrer-App genannte Problematik der Raser betrifft auch Dortmund. Künftig könnte sich das jedoch bessern: Denn zahlreiche Städte in NRW wollen bald selbst Tempo 30 verhängen können. Dazu ist jedoch eine Gesetzesänderung nötig.

Rubriklistenbild: © Biky/Imago

Mehr zum Thema