Dreharbeiten für Hollywood-Film in Duisburger „Kraftzentrale“ gestartet
Es ist ein offenes Geheimnis, bisher sind nur wenig Details bekannt: Im Landschaftspark Duisburg-Nord in NRW laufen Dreharbeiten für „Die Tribute von Panem“.
NRW – Die Kulisse ist super und beliebt: Es geht um den Landschaftspark Duisburg-Nord in NRW. Hier laufen gerade Dreharbeiten – allerdings nicht für irgendeinen Film, sondern für „Die Tribute von Panem“. Konkret wird in der Kraftzentrale gedreht – einer alten Halle, in der früher die Maschinen standen, die die Hochöfen mit heißer Luft versorgten.
Ort | Landschaftspark Duisburg-Nord |
Thema | Dreharbeiten für Tribute von Panem |
Filmstart | Voraussichtlich 2023 |
Dreharbeiten für „Tribute von Panem“ in NRW gestartet – Landschaftspark Duisburg-Nord dabei
Hollywood lässt allerdings nicht weit gucken. Wie Radio Duisburg berichtet, ist der Drehort komplett abgesperrt. Bloß ein paar Schilder und schwarze Vans würden auf die Filmproduktion hindeuten. In der Kraftzentrale selbst wird es ganz schön voll: tausende Komparsen wirken bei Massenszenen für den Film mit.
Es handelt sich übrigens um die Vorgeschichte zur „Tribute-von-Panem“-Reihe. Die Hauptrolle besetzt diesmal nicht Jennifer Lawrence, sondern die mit dem Golden Globe ausgezeichnete Rachel Zegler. Im Kino gezeigt wird der Film frühestens nächstes Jahr (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Drei NRW-Orte werden wichtig für Hollywood – Dreharbeiten für „Tribute von Panem“ gestartet
Neben Duisburg, sind noch Dreharbeiten in zwei weiteren NRW-Städten geplant. Auch Hattingen und Köln werden Teil der Filmproduktion für „Die Tribute von Panem – Das Lied von Vogel und Schlange“.
NRW-Städte sind in der Filmwelt bekannt für gute Kulissen. Auch für andere Filme wurde hier bereits gedreht. Erst 2021 drehte Kristen Stewart am Schloss Nordkirchen bei Dortmund.