Volksfest endet am 14. August

Cranger Kirmes will nicht auf Feuerwerk verzichten – trotz Trockenheit

Das Eröffnungsfeuerwerk auf der Cranger Kirmes konnte sich sehen lassen. Ob das Abschlussfeuerwerk stattfinden würde – darüber herrschte Unklarheit.

Herne – Am 5. August legte die Cranger Kirmes los wie die Feuerwehr und feuerte zur Eröffnung des Volksfestes ein beeindruckendes Feuerwerk ab. Die Entscheidung darüber wurde relativ kurzfristig getroffen – schuld war das trockene Wetter und die damit einhergehende Brandgefahr. Daran hat sich kurz vor Ende des Events nichts geändert.

VeranstaltungCranger Kirmes
StadtHerne
Attraktion Feuerwerk

Cranger Kirmes veranstaltet brandgefährliches Highlight trotz Trockenheit

Hohe Temperaturen, viel Sonne und kein Regen sorgen in Nordrhein-Westfalen schon seit geraumer Zeit für viel Trockenheit. Obwohl laut DWD ein Wetter-Umschwung auf NRW zukommt, mussten sich die Verantwortlichen in Crange, wie schon zur Eröffnung der Cranger Kirmes, intensiv Gedanken über das Feuerwerk machen.

Cranger Kirmes verabschiedet sich mit einem Abschlussfeuerwerk

Während es zur Eröffnung schlussendlich geklappt hat, stand das Abschlussfeuerwerk noch auf der Kippe – zumindest bis jetzt. Der Veranstalter der Cranger Kirmes hat in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Herne und den zuständigen Feuerwerkern den Boden und das Brandrisiko intensiv überprüft (mehr News aus NRW auf RUHR24).

Cranger Kirmes endet mit Abschlussfeuerwerk am 14. August

Am Samstag (13. August) fiel dann die endgültige Entscheidung: Das Feuerwerk zum Ende der Cranger Kirmes am Sonntag (14. August) um 22.30 Uhr wird stattfinden, wenn auch von einem anderen Standort aus als üblich. Damit wolle man die Sicherheit erhöhen, wie es in einer Pressemeldung hieß. Beobachter müssen sich aber nicht sorgen, denn die Sichtbarkeit soll nach wie vor gewährleistet sein.

Insgesamt soll das Lichtspektakel 15 Minuten lang dauern. Um Mitternacht ist die Cranger Kirmes dann offiziell vorbei. Wer nicht genug von Volksfesten und Kirmessen bekommen kann, hat in NRW noch einige Möglichkeiten voll auf seine Kosten zu kommen. Allein im August ist noch so einiges los, wie beispielsweise in Bochum, Essen und Neuss.

Rubriklistenbild: © Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne