Cranger Kirmes bietet 2023 viele Neuheiten und ein großes Comeback
Es ist die Attraktion im Ruhrgebiet. Die Cranger Kirmes will im August wieder mehrere Millionen Besucher anlocken – unter anderem mit neuen Fahrgeschäften.
Herne – Es dauert zwar noch eine Weile, aber Kirmes-Fans schauen bereits jetzt neugierig nach Herne. Vom 3. bis 13. August findet die Cranger Kirmes im gleichnamigen Herner Stadtteil Crange statt. Jetzt kündigen die Veranstalter spannende Neuerungen an.
Attraktionen auf der Cranger Kirmes – neue Fahrgeschäfte geplant
Kirmesdezernent Frank Burbulla verspricht in einer Pressemitteilung ein attraktives Kirmesgeschehen: „Es ist uns gelungen, viele Bewerbungen anzuziehen, sodass wir im Bewertungsverfahren eine große Auswahl hatten. Die Cranger Kirmes lockt wieder mit imposanten Hochfahrgeschäften und familienfreundlichen Kinderfahrgeschäften.“
Die Cranger Kirmes will in diesem Jahr mit biblischen Motiven die Menschen aus NRW locken. Neben all den Fahrgeschäften aus den vergangenen Jahren können sich die Besucher auch auf Neuheiten freuen. Sie haben klangvolle Namen wie: Airwolf, Escape, Villa-Wahnsinn und Geistervilla.
Neue Geschäfte auf der Cranger Kirmes in Herne – „Airwolf“ und „Geistervilla“ am Start
Das „Airwolf – Sky Control“ sollte dieses Jahr eigentlich nicht mehr angeboten werden, doch jetzt gibt es das große Comeback. Das Fahrgeschäft will mit Laser-, Licht- und Nebeleffekten die Besuchermassen anziehen. Allein im vergangenen Jahr besuchten 3,9 Millionen Menschen die Cranger Kirmes.

Ganz neu dabei sind „Escape – Flight of Fear“ und die Villa-Wahnsinn. In diesem Laufgeschäft betreten die Besucher zwei Etagen, die als Haus-Party gestaltet sind. Die Schausteller versprechen ein Schaumbad, Wackel-Brücken und ein Gummi-Labyrinth. Ebenfalls neu ist die elf Meter hohe „Geistervilla“, in der sich „Hightech-Gespenster“ und Monsterwesen verstecken sollen.
Heiraten auf der Cranger Kirmes in Herne – drei Trauungen 2023 angekündigt
„Auch in diesem Jahr bieten wir mit dem Standesamt auf dem Kirmesplatz Trauungen im Riesenrad an, dieses Mal in einer Gondel des Riesenrads Bellevue“, sagt Burbulla. Es seien sogar schon drei Trauungen angekündigt (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Was auch so gut wie sicher ist: Der Kirmesplatz wird rappelvoll werden – es werden mehr als vier Millionen Besucher und Besucherinnen erwartet. Daher sollen mehr Parkplätze zur Verfügung gestellt werden, unter anderem ein neuer Parkplatz an der Haltestelle Flora-Marzina.