Cranger Kirmes 2022 verkündet Hiobsbotschaft: „Das gab es noch nie“
Die Cranger Kirmes 2022 kämpft im ersten Jahr nach Corona mit vielen Schausteller-Absagen. Das wiederum führt zu einem Zustand, den es so noch nie gab.
Herne – Hiobsbotschaft für die Cranger Kirmes 2022! Die Veranstalter teilen kurz vor Beginn des größten Volksfests in NRW (circa 4 Millionen Besucher in 10 Tagen) mit, dass es auf dem Kirmes-Areal „kleinere Lücken“ geben werde.
Termin Cranger Kirmes 2022 | 4. bis 14. August |
Kirmesumzug | 6. August |
Feuerwerke | 5. August (Eröffnung), 14. August (Abschluss) |
Cranger Kirmes 2022 kündigt Lücken wegen vieler Schausteller-Absagen an
Hernes Fachbereichsleiter für „Öffentliche Ordnung“, Werner Friedhoff, gibt in einer Mitteilung zu: „Es wäre gelogen, wenn wir behaupten würden, dass in diesem Jahr alles störungsfrei verlaufen ist.“ Die Schausteller-Branche stecke wegen Corona in einem Umbruch, viele Mitarbeiter hätten sich andere Jobs gesucht.
Das zeige sich vor allem bei „kleineren Randgeschäften“, so Friedhoff, etwa bei Straßenhändlern im Kleinstgewerbe. Aus dieser Branche habe es 2022 „eine hohe Zahl“ an Absagen gegeben, heißt es von der Stadt Herne. Bei den großen Fahrgeschäften und Ausschankbetrieben sei die Situation dagegen „stabil“.
Viele Kleinhändler sagen für Cranger Kirmes 2022 ab – wegen Corona
Die vielen Absagen der Kleinhändler, die sich traditionell vor allem am Rande der Kirmes, etwa auf der Haupt- oder der Dorstener Straße aufstellen, führe dort in der Folge zu „kleineren Lücken“, so Werner Friedhoff. „Zum ersten Mal stehen uns für diese kurzfristigen Ausfälle nicht genügend Ersatzbewerber zur Verfügung.“

Währenddessen sollen Besucher der Cranger Kirmes auf dem großen Kirmesplatz nichts von den Ausfällen merken. Es sei kein Unterschied zu den vergangenen Jahren festzustellen.
Cranger Kirmes 2022 kann Absagen von Riesenrad und Geisterbahn abfedern
Denn: Einen echten Absage-Hammer (das Riesenrad „Bellevue“ ist 2022 nicht auf Crange), konnte das Volksfest durch einen Ersatz gut abfedern. Auch für die Absage der Geisterbahn „Daemonium“ gibt es Ersatz in Form von „Dr. Archibald“, einer Virtual-Reality-Geisterbahn.

Indes verspricht Albert Ritter, Vorsitzender des Deutschen Schausteller-Bundes, dass es auf der Cranger Kirmes 2022 „keine Mondpreise“ geben werde. „Crange ist ein Volksfest mit volkstümlichen Preisen. Obwohl zum Beispiel zurzeit Speiseöl wie Gold gehandelt wird und der Preis für Propangas um bis zu 30 Prozent gestiegen ist, wissen wir, wo wir sind, nämlich im Ruhrgebiet.“