Fazit der Veranstalter

Diese drei Fahrgeschäfte waren die beliebtesten der Cranger Kirmes 2022

Die Cranger Kirmes 2022 ist Geschichte. Doch was waren die beliebtesten Fahrgeschäfte in Herne?

Herne – Ein „Vulkanausbruch der Wiedersehensfreude auf Crange“ habe man beobachtet. Diese Worte stammen aus dem Mund des Schaustellerpräsidenten Albert Ritter, der ein durchweg positives Fazit zur Cranger Kirmes in NRW zieht. Doch welche Fahrgeschäfte haben die Menschen nach zwei Corona-Jahren Pause am meisten angezogen?

StadtHerne
StadtteilCrange
FestCranger Kirmes

Cranger Kirmes: Apollo 13, Wilde Maus XXL und das Jupiter Riesenrad waren beliebteste Fahrgeschäfte

Die Besucher, die der Cranger Kirmes in Herne einen Besuch abgestattet haben, fanden vor allen Dingen klassische Kirmesspiele wie Ball- und Pfeilwerfen sowie Derby-Spiele richtig gut. Bei den Fahrgeschäften waren besonders Apollo 13, die Wilde Maus XXL und das Jupiter Riesenrad sehr beliebt (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Interessant aus Sicht der Veranstalter: Das Publikum auf der Cranger Kirmes ist im Vergleich zu den vergangenen Jahren – mit Ausnahme 2020 und 2021 aufgrund von Corona – immer jünger. Auch das hat laut Veranstalter eine Rolle gespielt, dass das eine oder andere Fahrgeschäft wieder mehr an Beliebtheit gewonnen hat.

Die Schausteller freut es, doch einige Besucher hatten besonders mit der Fülle der Menschen ein Problem. Ein Kritikpunkt. Auf der Cranger Kirmes sei es phasenweise viel zu voll gewesen.

Cranger Kirmes: Schausteller freuen sich über volle Fahrgeschäfte – doch es gibt Kritik

Bei trockenem Wetter mit hohen Temperaturen hat es zudem einige Probleme gegeben. Viele Besucher seien später gekommen. Zudem hat es so einige hitzebedingte Kreislaufzusammenbrüche gegeben.

Zwar sei die 4-Millionen-Marke nicht geknackt worden. Dennoch spreche man von einer erfolgreichen Kirmes. Insgesamt konnten sich die Schausteller über 3,9 Millionen Besucher freuen.

Rubriklistenbild: © Stadtmarketing Herne, Markus Reddig

Mehr zum Thema