In NRW breiten sich die Corona-Mutationen aus. Im Universitätsklinikum Münster wird aktuell geforscht, wie weit sich die Virus-Varianten schon verbreitet haben. Was die Experten bisher wissen.
Münster - Das Land NRW* untersucht aktuell die Verbreitung der Coronavirus-Mutation. Das Projekt zur Analyse der höchstwahrscheinlich ansteckenden Virus-Varianten wird mit 200.000 Euro vom Land gefördert und von Professor Alexander Mellmann, dem Direktor des Instituts für Hygiene am Universitätsklinikum Münster, geleitet. (Coronavirus in NRW)
Im Interview mit *wa.de erklärt Alexander Mellmann, wie genau die Forschung der mutierten Coronavirus-Variante* vonstatten geht und wann mit Ergebnissen gerechnet wird. Dabei sagt er auch, dass nicht bei jedem gemeldeten Corona-Fall klar ist, ob es sich möglicherweise um eine Mutation handelt. - *wa.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.