1. ruhr24
  2. NRW

Corona-Stimmungsmache: Verwirrung über Foto vom Neujahrsempfang der IHK Köln

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Derzeit kursiert im Netz ein Foto der IHK Köln, das irrenführend ist.
Derzeit kursiert im Netz ein Foto der IHK Köln, das irrenführend ist. © IHK Köln; Screenshot: RUHR24; Collage: RUHR24

Ein Foto des Neujahrsempfangs der IHK Köln sorgt derzeit im Netz für Verwirrung. Es ist in Coronazeiten irreführend und aus dem Kontext gerissen.

Köln – Dicht an dicht gedrängt, die Herren in schicken Anzügen mit Krawatte oder Fliege, die Damen in edlen Kleidern – und niemand trägt Maske. Diese Szene, festgehalten in aktuellen Zeitungsartikeln des Kölner Expresses und des Kölner Stadt-Anzeigers, sorgt derzeit in so manch einer Facebook-Kommentar-Spalte für Verwirrung in Zeiten des Coronavirus.

NameIndustrie- und Handelskammer (IHK) Köln
PräsidentinNicole Grünewald
AdresseUnter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln

Foto von Neujahrsempfang der IHK Köln wird für Corona-Stimmungsmache verwendet

Das Foto zeigt einen Empfang der IHK Köln. Die Überschrift zum Artikel lautet im Express: „Trotz Corona: Gespräche und ein 3-Gang-Menü“ und „IHK: Empfang für 250 Gäste mit Jens Spahn.“

Auf den ersten Blick scheint also alles klar zu sein: „Aha, die da oben wollen uns vorschreiben, was wir zu tun haben, und sie selbst machen trotz Corona was sie wollen und halten keinen Abstand.“

Auf den zweiten Blick wird aber klar: Das Foto der IHK Köln stammt vom Neujahrsempfang im Januar 2020. Zu erkennen ist das anhand der Bildzeile – sowohl im Kölner Express als auch im Kölner Stadt-Anzeiger.

Beide Blätter nutzten das Foto, um über einen anderen Aufreger zu berichten – und hier ist Kritik durchaus berechtigt. Denn die Industrie- und Handelskammer zu Köln möchte an ihrem traditionellen Neujahrsempfang am 7. Januar 2021 festhalten – trotz Corona.

IHK Köln: Neujahrsempfang trotz Corona?

Ganz untätig ist die Kammer trotz Covid-19-Pandemie aber nicht geblieben. Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen habe man bereits die Anzahl der Gäste von 600 auf 250 reduziert, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Die am 7. Januar dann geltenden Hygienevorschriften werde man einhalten können. Und: Die Veranstaltung stehe unter Vorbehalt. Eine Absage sei immer noch möglich.

Video: Spahn: Keine Feiern mehr in diesem Winter

Bei den eilig geposteten Screenshots des Express-Artikels erfahren hastige Social-Media-Nutzer aber nichts davon. Sie sehen das Foto, dazu einen bösen Kommentar wie „Da habe ich keine Frage mehr“ – und weiter nichts. Wer nicht aufs Kleingedruckte schaut, (in diesem Fall die Bildzeile) denkt, der Empfang habe aktuell stattgefunden und niemand der „Oberen“ habe Maske getragen geschweige denn Abstand gehalten.

Dieses Foto des Kölner Express vom Neujahrsempfang 2020 der IHK Köln wird derzeit unter Artikeln zum Thema Coronavirus gepostet.
Dieses Foto des Kölner Express vom Neujahrsempfang 2020 der IHK Köln wird derzeit unter Artikeln zum Thema Coronavirus gepostet. © RUHR24

Übrigens: Mitte Januar 2020, als die IHK Köln zu ihrem Neujahrsempfang 2020 lud, war das Coronavirus noch nicht in Deutschland. Erst am 27. Januar wurde der erste Fall nachgewiesen: Ein 33 Jahre alter Mann hatte sich beim Autozulieferer Webasto bei einer aus China angereisten Kollegin angesteckt (hier mehr Artikel zum Coronavirus in NRW auf RUHR24.de lesen).

Coronavirus in Köln erstmals Ende Februar 2020 nachgewiesen

In Köln wurde das Coronavirus erstmals Ende Februar 2020 nachgewiesen. Es gab vier Betroffene. Alle Fälle stehen in Verbindung mit der Karnevalsveranstaltung im Kreis Heinsberg.

Auch interessant