1. ruhr24
  2. NRW

Corona: Ruhr Park Bochum nutzt Pandemie für besondere Aktion

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Der Ruhr Park Bochum nutzt die Corona-Pandemie und startet eine besondere Aktion mit OP-Masken. Damit will das Einkaufszentrum Gutes tun.

Bochum – Der Ruhr Park Bochum startet eine Hilfsaktion zugunsten der Flutopfer von 2021. Dafür nutzt das Einkaufszentrum die Corona-Pandemie. Der Verkauf von OP-Masken soll Erlöse bringen, die an Hilfsbedürftige in den betroffenen Regionen geschickt werden.

Eröffnung Ruhr Park1964
Renovierung beendet2015
GeschäfteÜber 160

Ruhr Park Bochum startet Aktion mit OP-Masken für Flutopfer in Deutschland

Die Einnahmen aus den OP-Masken-Verkäufen sollen laut Ruhr Park dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe zugutekommen. Das Bündnis besteht aus Caritas, Deutsches Rotes Kreuz und der Diakonie Katastrophenhilfe. Es unterstützt die Flutopfer in Deutschland mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, ärztlicher Versorgung sowie psychologischer Hilfe.

Besucher des Ruhr Parks können die karitativen OP-Masken ab sofort an der Rezeption bekommen, die sich unter dem großen Zelt am Haupteingang des Einkaufszentrums befindet. Verkauft werden ausschließlich blau-weiße OP-Masken.

Allerdings weist das Einkaufszentrum darauf hin, dass man die OP-Masken nur unter 2G-Bedingungen kaufen kann, also nur gegen Corona Geimpfte oder davon Genesene. Der Hintergrund ist, dass sich die Rezeption in einem Innenraum befindet, einem kleinen Pavillon. Im Ruhr Park selbst gilt die 2G-Regel nicht flächendeckend, weil manche Geschäfte des täglichen Bedarfs mit 3G oder gar ganz ohne Impfnachweis betretbar sind (u.a. Apotheken und Supermärkte).

Ein 50er-Pack mit OP-Masken kostet an der Rezeption der Open-Air-Mall fünf Euro (nur Barzahlung möglich). Der Ruhr Park spendet den kompletten Verkaufspreis an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe.

Ruhr Park Bochum: Mehrfach für Flutopfer eingesetzt

Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Ruhr Park Bochum für die deutschen Flutopfer einsetzt. Bereits im Juli und im November 2021 startete das Einkaufszentrum an der A40 eine Spendenaktion. Außerdem machte das Einkaufszentrum auch bei der Aktion „Grünes Licht fürs Ahrtal“ mit und beleuchtete sein großes Markenzeichen, das weiße Zelt, im November mit grünem Licht.

Der Ruhr Park in Bochum.
Das charakteristische Zelt des Ruhr Parks wurde im November 2021 grün erleuchtet – eine Aktion, die auf die deutschen Flutopfer aufmerksam machen sollte. © Anika Hinz/RUHR24

Auch der DRK-Verband in Bochum-Wattenscheid setzte sich 2021 für die Flutopfer ein, ärgerte sich dabei allerdings auch über Schrott-Spenden mancher Bürger.

Auch interessant