In NRW kann man sich jetzt in 53 Impfzentren gegen Corona impfen lassen. Wir listen landesweit alle Standorte auf und bieten eine Übersicht.
Dortmund – Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, wollen sich viele Menschen gegen das neuartige Coronavirus impfen lassen. Dazu haben Anfang Februar auch in NRW mehr als 50 Impfzentren geöffnet. Doch wo liegen sie? Und wie kommt man dorthin?
Corona-Impfung: 53 Impfzentren in NRW im Februar eröffnet
Mittlerweile stehen neben dem in Deutschland entwickelte Impfstoff von Biontech aus Mainz noch zwei weitere zur Verfügung: Die Vakzine von Moderna und AstraZeneca wurden in der EU und Deutschland ebenfalls zugelassen. Bis die breite Bevölkerung geimpft wird, dauert es dennoch eine Weile. Das liegt vor allem an der Verfügbarkeit. Denn bereits zu Beginn der Impfungen in 2020 konnte Hersteller Pfizer von den geplanten 100 Millionen Impfdosen nur halb so viele liefern. Auch andere Hersteller machten Rückzieher.
Die Impfzentren in NRW (alle News zum Coronavirus in NRW im Live-Ticker) warten seitdem auf den Start. Seit Ende Dezember 2020 sind die Impfzentren in NRW im Stand-by-Modus, wie auch WA.de* berichtet. Da jetzt mehr Impfstoff verfügbar ist, können sie nun in Betrieb gehen. Laut Kassenärztlichen Vereinigungen sind dazu ausreichend Ärzte und medizinisches Fachpersonal vorhanden.
Um die Abstände beim Impfen einhalten zu können, werden die Menschen meist in größeren Hallen geimpft. Seit Ende Dezember ist bereits der Biontech-Impfstoff zugelassen und wird verimpft. Mittlerweile sind auch die Wirkstoffe von Moderna und AstraZeneca verfügbar.
Impfzentren in NRW: Wo man sich gegen Corona impfen lassen kann
Lange waren die Städte im Ruhrgebiet auf der Suche nach geeigneten Orten für ihre Impfzentren. Mittlerweile hat das Gesundheitsministerium NRW eine Liste der insgesamt 53 Impfzentren herausgegeben.
Stadt | Ort | Adresse |
Aachen | Eissporthalle | Hubert-Wienen-Straße 8, 52070 Aachen |
Bielefeld | Stadthalle | Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld |
Bochum | RuhrCongress | Stadionring 20, 44787 Bochum |
Bonn | World Conference Center | Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn |
Borken | Interkommunaler Bauhof | Schlatt 23, 46342 Velen |
Bottrop | Impfzentrum | Südring 79, 46242 Bottrop |
Coesfeld | Impfzentrum | An der Lehmkuhle 87, 48249 Dülmen |
Dortmund | Warsteiner Music Hall | Am Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund |
Duisburg | Theater am Marientor | Plessingstraße 20, 47051 Duisburg |
Düren | ehem. Telekom-Gebäude | Am Ellernbusch, 52355 Düren |
Düsseldorf | Merkur-Spiel-Arena | Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf |
Ennepe-Ruhr-Kreis | ehem. ALDI-Markt | Kölner Straße 205 , 58256 Ennepetal |
Essen | Messe Essen | Halle 4, Messeplatz 1, 45131 Essen |
Euskirchen | Eifelhöhenklinik | Dr. Konrad-Adenauer-Straße 1, 53947 Nettersheim-Marmagen |
Gelsenkirchen | Emscher-Lippe-Halle | Adenauerallee 118, 45891 Gelsenkirchen |
Gütersloh | NAAFI Shop (Flughafen Gütersloh) | Marienfelder Straße 351, 33330 Gütersloh |
Hagen | Stadthalle Hagen | Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen |
Hamm | Sportzentrum Friedensschule | Marker Allee 20, 59063 Hamm |
Heinsberg | Impfzentrum | Brüsseler Allee 5, 41812 Erkelenz |
Herford | Impfzentrum | Bustedter Weg 16, 32130 Enger |
Herne | Sporthalle Revierpark Gysenberg | Am Revierpark 22, 44627 Herne |
Hochsauerlandkreis | Impfzentrum | Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg |
Höxter | Stadthalle Brakel | Am Schützenanger 4, 33034 Brakel |
Kleve | Messe Kalkar, Halle „Hanse Halle Grieth“ | Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar |
Köln | Messe Köln | Messeplatz 1, 50679 Köln |
Krefeld | Impfzentrum | Sprödentalplatz, 47799 Krefeld |
Leverkusen | Erholungshaus | Nobelstraße 37, 51373 Leverkusen |
Lippe | Phoenix Contact Arena | Bunsenstraße 39, 32657 Lemgo |
Märkischer Kreis | Historische Schützenhalle | Reckenstraße 6, 58511 Lüdenscheid |
Mettmann | TimoCom GmbH, Gebäude B | Timocom-Platz 1, 40699 Erkrath |
Minden-Lübbecke | Mehrzweck-Halle Unterlübbe | Schulstraße 18, 32479 Hille |
Mönchengladbach | Impfzentrum | Nordpark 260, 41069 Mönchengladbach |
Mülheim an der Ruhr | Impfzentrum | Wissolstraße 5, 45478 Mülheim an der Ruhr |
Münster | Halle Münsterland | Albersloher Weg 32, 48155 Münster |
Neuss | Sporthalle Berufskolleg | Hammfelddamm 2, 41460 Neuss |
Oberbergischer Kreis | Einkaufszentrum Bergischer Hof, 1. OG | Brückenstraße 1, 51643 Gummersbach |
Oberhausen | Willy-Jürissen-Halle | Lothringer Straße 75, 46045 Oberhausen |
Olpe | Impfzentrum | Heggener Weg 34, 57439 Attendorn |
Paderborn | Sälzerhalle | Upsprunger Straße 1, 33154 Salzkotten |
Recklinghausen | Leichtbauhalle am Kreishaus | Konrad-Adenauer-Platz, 45657 Recklinghausen |
Remscheid | Sporthalle West | Wallburgstraße 23, 42857 Remscheid |
Rhein-Erft-Kreis | Impfzentrum | Hürth Park 1, 50354 Hürth |
Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Berg-Galerie | Hauptstraße 131, 51465 Bergisch Gladbach |
Rhein-Sieg-Kreis | Asklepios-Kinderklinik | Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 St. Augustin |
Siegen-Wittgenstein | ehem. Baumarkt | Eiserfelder Straße 236, 57080 Siegen |
Soest | Impfzentrum | Senator-Schwartz-Ring 26, 59494 Soest |
Solingen | Galeria Kaufhof | Hauptstraße 75-77, 42651 Solingen |
Steinfurt | Flughafen Münster-Osnabrück | Terminal 1, Airportallee 1, 48268 Greven |
Unna | Impfzentrum | Platanenallee 20a, 59425 Unna |
Viersen | ehem. Krankenhaus Cornelius | Heesstraße 2-10, 41751 Viersen |
Warendorf | Impfzentrum | Westring 10, 59320 Ennigerloh |
Wesel | Niederrheinhalle | An de Tent 1, 46485 Wesel |
Wuppertal | Bergische Universität, Campus Freudenberg | Rainer-Gruenter-Straße, 42119 Wuppertal |
Impfzentren in NRW: Karte mit allen Standorten im Überblick
Wer nicht genau weiß, wo sich das Impfzentrum in seinem Kreis oder seiner Stadt befindet, der kann diese Karte nutzen. Die ist durchsuchbar, beim Klick auf das orange Icon wird der genaue Ort (Stadthalle, Impfzentrum, etc.) sowie die entsprechende Adresse angezeigt. Auch die Route zur jeweiligen Anschrift lässt sich so ganz einfach starten.
Impfzentren in NRW: Wer wird zuerst gegen Covid-19 geimpft?
Das Land NRW unterscheidet in mehrere Gruppen, wer wir dringend geimpft werden muss. Insbesondere ältere Menschen, solche mit Vorerkrankungen (vulnerable Gruppen) sowie medizinisches Personal sollen zuerst den Impfstoff erhalten. Es gelten folgende Kategorien (Stand: 14. Dezember 2020):
- 1. Vulnerable Personen und medizinisch-pflegerisches Personal in Einrichtungen.
- 2. Ambulant tätiges medizinisch-pflegerisches Personal.
- 3. Vulnerable Personen, die in der eigenen Häuslichkeit leben.
- 4. Beschäftigte, die der kritischen Infrastruktur zugezählt werden.
Mit einem neuen Erlass vom 18. Februar 2021 hat das Gesundheitsministerium NRW die Impf-Reihenfolge geändert. Wer es kaum abwarten kann, der kann seinen ungefähren Impftermin gegen Covid-19 mit diesem Online-Tool berechnen lassen.
Wer ist für die Impfzentren in NRW zuständig?
Die Verteilung und Verabreichung des Corona-Impfstoffs ist ein Zusammenspiel aus Bund und Ländern sowie den Kassenärztlichen Vereinigungen. Dazu schreibt das Gesundheitsministerium NRW:
„Das Land NRW trägt die Verantwortung für den Gesamtprozess des Verimpfens, einschließlich der Logistik für die Impfstoffe und das Impfzubehör. Dazu gehört unter anderem die Verteilung der Impfstoffe bis hin zu den Impfzentren vor Ort.“ Die Ärzte in den Impfzentren sollen einen satten Stundenlohn für ihre Arbeit bekommen.
Den Impfstoff zu beschaffen ist jedoch Aufgabe des Bundes. Dazu hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Verträge über die Zahl der Impfdosen mit unterschiedlichen Herstellern abgeschlossen.
Vor Ort übernehmen die Kassenärztlichen Vereinigungen den medizinischen Teil (inklusive IT-Bereich). Die kommunale Ebene soll den nicht-medizinischen Teil der Impfumsetzung übernehmen.
Rubriklistenbild: © Roland Weihrauch/dpa, Screenshot: RUHR24; Collage: RUHR24