In Nordrhein-Westfalen hat sich eine Vielzahl an Rettungsdienst-Mitarbeitern nach einer Corona-Impfung mit AstraZeneca krankgemeldet. Das Ministerium rät jetzt zu einer gestaffelten Verabreichung des Impfstoffs.
NRW - In den vergangenen Tagen hat es viele Personalausfälle gegeben, unmittelbar nachdem in Betrieben wie der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst die AstraZeneca-Impfungen gegen das Coronavirus* angelaufen waren. Das NRW*-Gesundheitsministerium hat darauf nun reagiert. (News zum Coronavirus)
Wie wa.de* berichtet, hat das NRW-Ministerium demnach empfohlen, Rettungsdienste etwa in kleinen Gruppen gegen Corona impfen* zu lassen. Es müsse eine organisierte Regelung geben, bei der die Gruppen nach und nach und in Abhängigkeit von den Bedingungen der jeweiligen Belegschaft geimpft würden. Somit könnten folgenschwere Personalausfälle durch die Nebenwirkungen der AstraZeneca-Impfungen* verhindert werden. - *wa.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.