Große Rettungsaktion am Morgen
Brand in Familienhaus in NRW: „Flammen schlugen aus den Fenstern“
Ein Feuer in den frühen Morgenstunden hat einige Menschen in einem Wohnhaus im Ruhrgebiet wohl im Schlaf überrascht. Die Feuerwehr musste sie retten.
NRW – In den Morgenstunden hat die Polizei am Montag (16. Mai) mehrere Menschen aus einem brennenden Wohnhaus in Gelsenkirchen gerettet. Dabei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, um das Mehrfamilienhaus sicher zu räumen. Vier Bewohner kamen mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
Brand in Gelsenkirchen: „Flammen schlugen schon aus den Fenstern“
Es war kurz nach 5 Uhr am Morgen, als bei der Feuerwehr Gelsenkirchen mehrere Notrufe eingingen, weil sich noch Personen in einem brennenden Haus befinden sollten. Die Retter rückten sofort zu dem Feuer an der Hildegardstraße aus.
„Vor Ort schlugen die Flammen bereits aus den geborstenen Fenstern und drohten auf das Obergeschoss überzugreifen“, berichten die Rettungskräfte von dem dramatischen Einsatz (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Feuerwehr Gelsenkirchen rettet Menschen mit Drehleiter aus brennendem Haus
Um eine Person aus dem dritten Stock zu befreien, setze die Feuerwehr eine Drehleiter ein. Zwei weitere Bewohner konnten mit speziellen Fluchthauben aus dem Gebäude geführt werden.
Vier Menschen aus NRW kamen mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, wie in einer Pressemitteilung steht. Die Brandwohnung ist nach dem Feuer vorerst jedoch unbewohnbar. Die Polizei versucht jetzt, die Ursache für das Feuer herauszufinden.