Bonn Hauptbahnhof
Nach Neonazi-Demo: 100 Menschen liefern sich Massenschlägerei - Polizei wertet Videos aus
aktualisiert:
Am Hauptbahnhof in Bonn sind am Samstag (16. November) bei einer Massenschlägerei rund 100 Menschen aufeinander los gegangen. Die Polizei ermittelt.
- Am Hauptbahnhof in Bonn kam es am Samstag (16. November) zu einer Massenschlägerei.
- Beteiligt waren offenbar Neonazis und Mitglieder linker Gruppen.
- Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen aber niemand.
Hauptbahnhof in Bonn: Rund 100 Personen prügeln aufeinander ein
Am Hauptbahnhof in Bonn herrschte am Samstagabend (16. November) Ausnahmezustand: Zwischen rund 100 Personen kam es zu einer großen Massenschlägerei. Doch wer war da aufeinander losgegangen? Wie die Polizei mitteilt, prügelten sich Mitglieder rechter und linker Gruppen. Nun müsse man die Videoaufnahmen vom Hauptbahnhof in Bonn auswerten.
"Wir haben die beteiligten Personen kontrolliert und ihre Personalien aufgenommen. Mit Hilfe der Aufnahmen werden sie möglichen Straftaten zugeordnet, um Verfahren einleiten zu können", sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Sonntag (17. November) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Menschen laufen bei Schlägerei durchs Gleis - Hauptbahnhof in Bonn zeitweise gesperrt
Der Bonner Hauptbahnhof musste aufgrund der Schlägerei zeitweise gesperrt werden. Menschen seien über die Gleise gelaufen und es sei zu turbulenten Szenen gekommen, hieß es von der Bundespolizei. Mit der Landespolizei musste diese mit zahlreichen Einsatzkräften am Hauptbahnhof in Bonn anrücken, um die Eskalation vor Ort unter Kontrolle zu bekommen.
Den Informationen der Polizei zufolge waren die an der Prügelei Beteiligten zuvor in einem Regionalzug aus Remagen in Rheinland-Pfalz gekommen. Dort hatten Neonazis am Samstag eine Demonstration abgehalten.
Hauptbahnhof in Bonn - wohl 20 Neonazis und 80 Linke beteiligt
Aus dem Zug, der am Hauptbahnhof in Bonn einfuhr, seien 20 Demonstranten ausgestiegen, die der rechten Szene angehören. Etwa 80 weitere an der Schlägerei beteiligte Personen gehörten nach Polizeiangaben zu linken Gruppierungen. Zunächst war von etwa 100 Linken die Rede gewesen.
Welche Seite die Massenschlägerei angezettelt hat, ist derzeit noch nicht klar. Vor der Auswertung der Bilder könne nicht eindeutig gesagt werden, vom wem die Aggression ausgegangen sei, sagte ein Polizeisprecher. Man ermittele unter anderem wegen schwerem Landfriedensbruch.
Vor Schlägerei am Hauptbahnhof in Bonn: Neonazi-Aufmarsch in Remagen
14:14 Solidarität mit den Genoss*innen! Den Nazis den Tabak richtig vermiesen? Jawoll! #rmg1611 https://t.co/2LnPOIYEHn
— NS stoppen! Remagen (@NS_stoppen) November 16, 2019
In Remagen in Rheinland-Pfalz hatten sich am Samstag zahlreiche Menschen mit mehreren Protestaktionen gegen eine Demonstration von Rechtsextremisten gestellt. Am Aufmarsch der Neonazis hatten nach Polizeiangaben etwa 130 Menschen teilgenommen. An einer Demonstration linker Gruppen nahmen 800 bis 900 Menschen teil. Mit dpa-Material