1. ruhr24
  2. NRW

Bochum will „Opel“ jetzt endgültig aus Stadt verbannen

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Die Stadt Bochum befindet sich im Wandel. An den ehemaligen Opel-Standort erinnert nicht mehr viel. Jetzt soll auch das letzte Andenken verschwinden.

Bochum – Noch vor einem Jahrzehnt zählte Opel zu den Top-Arbeitgebern im Ruhrgebiet. Der Niedergang dieser Ära stürzte viele Familienväter in die Arbeitslosigkeit. Es wurde gekämpft, gehofft und am Ende doch verloren. Das Areal auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Dannenbaum in Bochum–Laer veränderte sich seit 2014 stark. Viele Gebäude wurden abgerissen. Der Opelring gilt deshalb für viele als letzte handfeste Erinnerung an die Opel-Vergangenheit von Bochum. Doch er soll verschwinden.

Bochum: Partnerstädte statt Ruhrgebiets-Vergangenheit – Stadt räumt mit Straßen auf

Seit dem 2017 die Querspange Bochum-Süd in Bochum-Laer eröffnet wurde, hat sich die Umgebung nähe des Hardeck-Gebäudes stark verändert. Die ehemaligen Oviedo- und Donezk-Ring-Straßen wurden zur Autobahn (A448) und haben deshalb ihren Namen verloren. Die Stadt Bochum möchte die Namen der Partnerstädte nun wieder zurück auf den Stadtplan holen. Dafür soll der bekannte Opelring – direkt am ehemaligen Gelände – weichen, obwohl viele Erinnerung daran geknüpft sind.

Bochum Opel
Bochum: Auf einem Teil des ehemaligen Opel-Areals steht mittlerweile ein Paketzentrum. © Hans Blossey/Imago

Bochum: Stadt will Opelring umbenennen um Partnerstädte zu ehren

An welcher Stelle baut man Straßennamen ein, wenn gar keine neue Straße entstanden ist? Die Stadt in NRW hat sich etwas einfallen lassen. Die Verwaltung in Bochum schlägt in einer Beschlussvorlage vor, den Sheffield-Ring zwischen Warthestraße und Feldmark in Oviedo-Ring umzubenennen. Von der Feldmark bis zur Wittenerstraße, soll der Sheffield-Ring in Zukunft Donezk heißen.

Was die meisten Bochumer aber viel mehr beschäftigen sollte, ist eine andere Umbenennung. Und zwar schlägt die Verwaltung vor, den Opelring in Tsukuba-Ring umzubenennen. Die Partnerstadt in Japan ist die jüngste Verbündete und soll mit einer Umbenennung an die anderen Straßen der Partnerstädte angeschlossen werden (mehr News aus NRW bei RUHR24).

Bochum: Stadt will bekannte Straße umbenennen – der Grund hat etwas mit Freundschaft zu tun

Die umbenannten Straßen sollen eine Infotafel erhalten, genauso wie der Sheffield- und der Nordhausen-Ring. Bloß der Tsukuba-Ring soll nur einen Hinweis auf dem Straßenschild bekommen. Die Kosten dafür sollen gering ausfallen. Erstmal handelt es sich bei der Beschlussvorlage nur um einen Vorschlag der Stadt Bochum, der zunächst vom Rat noch beschlossen werden müsste.

Donezk in der Ukraine und Oviedo in Spanien sind seit Jahrzehnten Partnerstädte der Stadt Bochum, ebenso wie Sheffield in England und Nordhausen in Thüringen. Das japanische Tsukuba ist erst 2019 dazu gekommen. Der Opelring besteht seit 1995 und erinnert an das Opelwerk, was bis 2014 in Bochum bestand.

Auch interessant