Erstmals überhaupt: NRW-Regierung schmeißt in Bochum riesige Gratis-Party
In Bochum startet im Sommer ein großes Familienfest an der Jahrhunderthalle. Alle Angebote sind kostenlos.
Bochum – Das Land in NRW will in Bochum ein riesiges Familien- und Kinderfest veranstalten. Das Angebot für Jung und Alt soll vielfältig und vor allem kostenlos sein. Ein paar Details:
Familienfest in Bochum – Land NRW und Bochum will Familien etwas zurückgeben
Die große Familiensause im Ruhrgebiet findet am Sonntag (18. Juni) in der Jahrhunderthalle Bochum sowie auf dem umliegenden Gelände im Westpark statt. Zusammen mit der Stadt Bochum gibt es zwischen 10 und 18 Uhr Programm (mehr News aus Bochum bei RUHR24).
„Die Familien hier im Land haben in den vergangenen Jahren viel geleistet. Zugleich waren sie außerordentlichen Belastungen ausgesetzt und sind es noch heute. Wir wollen Familien mit diesem Familienfest in ihrer Vielfalt wertschätzen und ihnen auch in herausfordernden Zeiten einen schönen Tag ermöglichen“, sagt NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne).
Was bekommen Kinder und Eltern in Bochum geboten? Das Land verspricht Bühnen-Acts rund um Sport, Zirkus, Musik und Theater. Es gibt eine Hüpfburg, Kletterwand, ein Irrgarten sowie Filmvorstellungen. Auch ein Warrior-Parcours werde aufgebaut. Erst kürzlich wurde in Bochum eine „Ninja Warrior“-Anlage wieder zu Leben erweckt. Zudem sollen sich die Familien keine Sorgen um die Verpflegung machen – ein gastronomisches Angebot werde vor Ort sein.
Kostenloses Familienfest in Bochum – Hüpfburg und Kletterwand an der Jahrhunderthalle
„Bochum freut sich auf die Kinder, Jugendlichen und Familien aus ganz Nordrhein-Westfalen. Schön, dass das erste landesweite Familienfest in der Mitte Nordrhein-Westfalens, bei uns in Bochum stattfindet. Das Areal rund um eine der spannendsten Locations – der Jahrhunderthalle Bochum – verwandelt sich in einen riesigen Mitmach-, Spiel- und Sportplatz, und ich bin sicher, hier erleben Familien, Kinder und Jugendliche einen großartigen Tag“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD).

Wer beim großen Familienfest in Bochum mitwirken möchte, ist dazu aufgerufen. Vor allem Initiativen, Vereine und Verbände der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sind angesprochen. Sie können sich beim „Markt der Möglichkeiten“ vorstellen und spielerisch über die ihre Arbeit informieren. Anmeldungen sind über die Webseite des Familienfestes in NRW möglich – Anmeldeschluss ist der 15. April.