Legendäre Dönerbude in Bochum steht bei Ebay für 70.000 Euro zum Verkauf
Ein beliebter Döner-Imbiss in der Innenstadt von Bochum macht dicht. Corona ist ein Grund, aber es gibt zwei viel schwerwiegendere Beweggründe für das Aus.
Bochum – Nach einer durchzechten Partynacht hat der Döner des Marmaris-Grills in Bochum so manch einem das Leben gerettet – zumindest den dicken Brummschädel am nächsten Morgen. Jetzt steht fest: Der legendäre Imbiss macht dicht.
Name | Marmaris Grill |
Inhaber | Ibrahim Kaplan |
Adresse | Herner Str. 19, 44787 Bochum |
Bochum verliert beliebten Döner-Imbiss – Nachfolger für „Marmaris“ auf Ebay gesucht
Wie die WAZ zuerst berichtete, soll das Lokal nahe dem Bergbaumuseum allerdings einen Nachfolger bekommen. Inhaber Ibrahim „Ibu“ Kaplan hat bereits eine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen geschaltet: „Restaurant im Bochumer Kreisring zu verkaufen! – 70.000 € VB“ steht oben über der Anzeige.
In der Annonce steht zudem, dass der Marmaris-Grill aus Altersgründen abgegeben werde. Seit 1998 wird er an der Herner Straße nahe dem Bochumer Ring durch den gelernten Bankkaufmann Kaplan betrieben.
Bochumer Dönerbude „Marmaris-Grill“ bei Ebay für 70.000 Euro zu verkaufen
Für die 70.000 Euro bietet der Döner-Experte das gesamte Inventar an – von der Salattheke über die zwei Dönergrille bis hin zu den Fritteusen – ja sogar 60 Stühle und 15 Tische sind im Preis enthalten.
Um potenziellen Käufern den Kauf der Dönerbude schmackhaft zu machen, preist Kaplan sein Lokal in der Ebay-Anzeige an, berichtet von hohem Umsatzpotential, vor allem in den Abendstunden. Auch die nahegelegene Fachhochschule „Georg Agricola“ sorge für eine hohe Frequenz potenzieller Kunden.
Corona sorgte für Gewinneinbruch des Marmaris-Grills in Bochum
Doch genau die seien in den Corona-Jahren zunächst massiv geschrumpft. Partygänger seien aufgrund geschlossener Diskos nicht mehr gekommen und auch die FH war in den ganz harten Corona-Zeiten dicht, berichtet Ibrahim Kaplan der WAZ.
Die „Krönung“ der aktuellen Probleme habe aber die aktuelle Inflation mit sich gebracht, die viele Lebensmittel deutlich teurer macht, als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Ein Döner, so Kaplan zur WAZ, müsse daher eigentlich acht Euro kosten. Um das zu vermeiden, habe er die Preissteigerungen der Lebensmittel via Mischkalkulation auf alle Speisen im Marmaris-Grill verteilt.