Umbau des Hauptbahnhofs Duisburg gestartet – DB bitte Bösewicht um Auszug
Hell, freundlich und modern soll er werden. Der Startschuss für den Umbau des Hauptbahnhofs in Duisburg bereits ist gefallen.
NRW – Bis 2023 will die Deutsche Bahn rund 150 Bahnhöfe in NRW modernisiert haben. Am Duisburger Hauptbahnhof sind die Bauarbeiten für den Neubau der Gleishalle Anfang August gestartet. Der Bahnhof in der Ruhrgebietsstadt ist für zahlreiche Mängel, provisorische Reparaturen und veraltete Baustruktur bekannt. Jetzt soll die Bahnhofshalle ein attraktives Tor zur Stadt werden.
Stadt | Duisburg |
Ort | Hauptbahnhof Duisburg |
Ereignis | Start des Umbaus |
Umbau am Hauptbahnhof Duisburg gestartet – Investition von 260 Millionen Euro
Die Deutsche Bahn kündigt den Neubau des Duisburger Bahnhofs als „größtes und umfangreichstes Bahnhofsprojekt der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen“ an. Am 5. August haben die Bauarbeiten dafür begonnen. Neben der Grunderneuerung der sechs Bahnsteige soll vor allem eine neue Gleishalle für ein attraktiveres Aussehen des Bahnhofs sorgen.
Insgesamt 260 Millionen Euro investieren das Land NRW, der Bund und die Deutsche Bahn in die Modernisierung. Für Bahnreisende soll die Nutzung des Bahnhof ebenfalls verbessert werden. Neue Sitzmöglichkeiten und Wartebereiche, die Erneuerung der Rolltreppen zu den Gleisen sowie optimierte Hinweisschilder und Reiseinformationen sind Teil der Baumaßnahmen in den kommenden Jahren.
Die Verantwortlichen von Land und Bund begrüßen den Neubau des Bahnhofs. Er gelte als Knotenpunkt für den Bahnverkehr im Ruhrgebiet, sodass eine Modernisierung positive Auswirkungen auf den Verkehr der Region haben werde. Sie erhoffen sich mit den Baumaßnahmen, mehr Menschen vom Bahnfahren zu überzeugen.
Duisburg Hauptbahnhof wird umgebaut – Gleishalle galt als Schandfleck und wird jetzt hochmodern
Die alte, teils löchrige Gleishalle soll durch eine neue Halle mit einem Glasdach in Wellenform und senkrechten Fassaden ersetzt werden. Die Bauarbeiten werden gleisweise vollzogen. Sobald ein Bahnsteig modernisiert und die Glasbedachung befestigt wurde, starten die Baumaßnahmen am nächsten Bahnsteig. Im Jahr 2028 sollen die Bauarbeiten fertiggestellt sein.

Für Duisburger und Pendler, die regelmäßig über den Duisburger Hauptbahnhof fahren, gilt der Bahnhof schon länger als Schandfleck. Die in die Jahre gekommene Halle weist unübersehbare Mängel auf.
Auf den Bahnsteigen regnet es rein, Fensterscheiben wurden provisorisch mit Klebeband zusammengeklebt und auch zur Instandhaltung des Bahnhofsgebäudes gab es in der Vergangenheit immer wieder Spott im Netz.

Umbau am Duisburger Hauptbahnhof gestartet – „Tropfsteinbahnhof“ und Paketband an Fensterscheiben
Die Gleishalle wird auf sozialen Plattformen seit Jahren bemängelt. Dabei kommentieren zahlreiche Twitter-Nutzer den maroden Bahnhof mit ironischen Beiträgen. Ein Twitter-Nutzer beschreibt den Duisburger Bahnhof als „Tropfsteinbahnhof“ und weist dabei auf das undichte Dach hin (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Dass die beschädigten Seitenfenster der Gleishalle mit Paketband geflickt wurden, wird ebenfalls scherzhaft verspottet.
Hauptbahnhof Duisburg soll kein Wohnraum für Vecna sein – „Wir bitten Sie, unverzüglich auszuziehen“
Auch der Konzern der Deutschen Bahn hat sich zum Start der Bauarbeiten einen scherzhaften Beitrag erlaubt. Dabei geht es um ein Graffiti des „Stranger Things“-Bösewichts „Vecna“ am Duisburger Bahnhof. Die Deutsche Bahn weist „Herrn Vecna“ höflich darauf hin, dass der Bahnhof von nun nicht mehr als Wohnraum zur Verfügung stehe. Sie bitten ihn, unverzüglich auszuziehen.
Die Neugestaltung der Gleishalle soll den Bahnhof optisch aufwerten und keinen Platz mehr für „Bösewichte“ haben.