Ausbildung beim Land NRW: Noch 17.000 Jobs sind zu haben
Das Land NRW stellt auch für das kommende Jahr wieder neue Azubis ein. Es lohnt sich schon jetzt einen Blick auf die freien Stellen zu werfen.
NRW – Mit dem Frühjahr machen viele Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ihren Schulabschluss. Einige entscheiden sich danach für eine Ausbildung. Das Land NRW stellt nun 17.000 neue Azubis ein. Die Jobs, die zur Auswahl stehen, sind vielfältig und reichen vom Finanzsamt bis zum Landesgestüt in NRW.
Land NRW stellt tausende neue Azubis ein – wichtig für die Zukunftsfähigkeit
Allerdings beziehen sich die zu vergebenden Ausbildungsstellen auf das Jahr 2024. In einer ersten Welle wollen die Landesverwaltungen in NRW 13.000 Lehrlinge einstellen. Das sind 80 Prozent der zu vergebenden Stellen – insgesamt handelt es sich um 17.000, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Der Finanz- und Haushaltsausschuss hat zunächst die 80 Prozent zugesagt, weil die Beratungen für den Haushaltsentwurf 2024 noch nicht abgeschlossen sind. Laut NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk (CDU) sei die Nachwuchsgewinnung dem Land NRW ein besonderes Anliegen.
„Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und stellen unsere Landesverwaltungen zukunftssicher und leistungsstark auf“, meint der Minister. In den nächsten Wochen schreibt das Land Stellen bei der Polizei, im Lehramt, in der Justiz, Steuerfachleute und Auszubildende beim Landesgestüt ein (mehr NRW-News bei RUHR24).
Land NRW führt Ausbildungsoffensive fort und sucht Fischer, Pferdewirte und Förster
Die Ausbildungsoffensive solle offensiv fortgesetzt werden, um die Zukunftsfähigkeit des Landes zu sichern. Auch wenn sich die Ausbildungsstellen auf das kommende Jahr beziehen, finden die Einstellungsverfahren schon im Herbst 2023 statt. Frühzeitig informieren und bewerben, kann sich also lohnen.

Neben den Standardberufen im Finanzamt oder als Lehrkraft, hat das Land auch einige außergewöhnliche Schmankerl zu bieten. So werden zum Beispiel Binnenschiffer, Fischer, Förster und auch Pferdewirte gesucht. Alle zu vergebenden Stellen sind auf der Karriere-Homepage vom Land NRW zu finden.
Bist du auch noch auf der Suche nach einem Job?
Viele Jobangebote im Ruhrgebiet - in allen Branchen - in Voll-, Teilzeit oder als Minijob, findest Du auf RUHR24JOBS.de.
Zuletzt hatte auch das Land NRW mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. 2022 wurden, wie der WDR berichtet, allein 300 Polizeianwärter zu wenig eingestellt. In Dortmund etwa werden bereits Wachen zusammengelegt.