Brückenarbeiten

A44-Vollsperrung zwischen Dortmund und Unna – aber nur für kurze Zeit

Der Ausbau des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna geht jetzt so richtig los. Am Wochenende ist die A44 voll gesperrt.

Dortmund – Der erste Spatenstich ist gesetzt. In den kommenden Jahren verändert sich das Autobahnkreuz Dortmund/Unna grundlegend. Die viel belastete Kreuzung der A1 und A44 soll durch eine neue Streckenführung entlastet werden. Auf der anderen Seite bedeutet das für viele Verkehrsteilnehmer im Raum Dortmund: Baustellen und Verkehrseinschränkungen über knapp zehn Jahre hinweg.

BundeslandNRW
betroffene AutobahnenA1 und A44
RegionDortmund/Unna

Autobahnkreuz Dortmund/Unna wird in zehn Jahren anders aussehen

Der Ausbau des Autobahnkreuzes steht schon lange fest. Es ist laut Angaben der Autobahn Westfalen „einer der meistfrequentierten Verkehrsknotenpunkte in Nordrhein-Westfalen“. Kein Wunder also, dass dort auch die Bausubstanz irgendwann ihren Tribut zollen muss.

Das Kreuz Dortmund/Unna sei mittlerweile an ihrer Kapazitätsgrenze angekommen. Einer Verkehrszählung der Autobahn Westfalen zufolge sind bei der letzten Erhebung auf der A1 nördlich von Unna im Jahr 2015 täglich etwa 120.000 und südlich von Unna rund 111.000 Fahrzeuge gezählt worden – Tendenz steigend. Prognosen gehen davon aus, dass der dortige Verkehr im Jahr 2030 auf zirka 130.000 Fahrzeuge ansteigen könnte.

Auf der A44 sehe es ähnlich aus: Laut einem Gutachten sei ein Anstieg von 86.000 Fahrzeugen im Jahr 2015 auf 100.000 Fahrzeuge im Jahr 2030 zu erwarten. Um den erhöhtem Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, muss das Autobahnkreuz den vielen Fahrzeugen angepasst werden.

Die größte Veränderung: Das Autobahnkreuz Dortmund/Unna verabschiedet sich von der klassischen Kleeblattform. Neu gebaut werden zwei sogenannte „Überflieger“.

Diese überspannen jeweils beide Autobahnen und verbinden die A44/B1 aus Richtung Dortmund kommend mit der A1 in Richtung Bremen und die A44 aus Richtung Kassel kommend mit der A1 in Richtung Köln. Außerdem wird die A44 auf 5,5 Kilometern sechsspurig ausgebaut, die Fahrbahn der A1 wird saniert.

Autobahnkreuz Dortmund/Unna: Ausbau beginnt – A44 am Wochenende voll gesperrt

Was bedeutet der Ausbau des Kreuzes für Autofahrer? Seit April 2022 laufen die Vorarbeiten für das Mega-Bauprojekt. Eine Baumaßnahme betrifft Verkehrsteilnehmer schon sehr bald: Am kommenden Wochenende, von Samstag (24. September) bis Sonntag (25. September) muss die A44 bei Dortmund komplett gesperrt werden. Die Brücke Hertingerstraße, die im Zuge des Ausbaus komplett neu gebaut wird, bekommt Fertigteilträger.

Das Kreuz Dortmund/Unna auf der A1 soll erneuert werden.

Der erste Bauabschnitt dauert bis ins Jahr 2025. Bis dahin sollen neue Lärmschutzwände an der A1 stehen, ebenso werden die Tangenten im Kreuz gebaut. Kostenpunkt des Mega-Projekts: rund 268 Millionen Euro.

Rubriklistenbild: © Hans Blossey/Imago

Mehr zum Thema