A43: Qualmendes Gefahrengut sorgt für Sperrung

Ein qualmendes Fass mit Gefahrgut sorgte für eine zwischenzeitliche Sperrung der A43 im Ruhrgebiet.
Schwelm – Stundenlanger Großeinsatz für die Feuerwehr auf der A43 im Ruhrgebiet. Am Montagmorgen (30. Mai) ist die Feuerwehr Schwelm zu einem Einsatz gerufen worden. Ein LKW-Fahrer klagte demnach über Atembeschwerden an dem Rastplatz vor der Anschlussstelle Sprockhövel in Fahrtrichtung Münster. Zudem qualmte es aus dem LKW. Brisant: Der Laster hatte Gefahrgut geladen.
A43 im Ruhrgebiet: Feuerwehr kämpft stundenlang gegen qualmendes Gefahrgutfass
Zunächst sei der Fahrer versorgt worden, er verweigerte nach Angaben der Feuerwehr jedoch einen Transport ins Krankenhaus. Dann widmeten sich die Einsatzkräfte dem qualmenden LKW. Ein Fass sei beschädigt gewesen, es sei jedoch unklar gewesen, um welchen Gefahrstoff es sich handelte (mehr News aus dem Ruhrgebiet bei RUHR24).
Mit Chemikalienschutzanzügen näherten sich die Feuerwehrleute dem beschädigten Gefäß. Parallel wurden Gefahrstoffmessungen vorgenommen, der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle abgesichert. Zeitweise musste die Autobahn in Fahrtrichtung Münster gesperrt werden. Letztlich fanden die Einsatzkräfte einen 30 Liter Behälter mit Wasserstoffperoxid und Peressigsäure, der beschädigt und zum größten Teil ausgelaufen war.
A43 wegen Gefahrguttransporter gesperrt: Feuerwehr im Einsatz
Der Behälter wurde geborgen und gesichert. Mehr als 80 Feuerwehrleute mit einer Vielzahl von Fahrzeugen waren laut Feuerwehr insgesamt rund sechs Stunden im Einsatz.