Finanzspritze
169.000 NRW-Haushalte bekommen bis zu 540 Euro vom Land überwiesen
Ab heute profitieren fast 170.000 Haushalte in NRW von einem weiteren Heizkostenzuschuss. Insgesamt stehen 97 Millionen Euro zur Verfügung.
NRW – Wie das Land NRW online mitteilt, will man mit einem zweiten Heizkostenzuschuss Geringverdiener unterstützen. Voraussetzung ist, dass die Personen im Zeitraum September bis Ende Dezember 2022 mindestens einen Monat Wohngeld bezogen haben (mehr News aus NRW bei RUHR24).
Tausende Haushalte in NRW profitieren von neuem Heizkostenzuschuss
Ausgezahlt wird das Geld an die entsprechenden Personen automatisch. „Wohngeldempfänger haben nichts zu veranlassen“, heißt es in einer Mitteilung des Landes NRW. Generell richtet sich der neue Heizkostenzuschuss nach den Personen im Haushalt.
Lebt eine Person in der Wohnung, bekommt diese 415 Euro ausgezahlt. Zwei Personen erhalten insgesamt 540 Euro – für jeden weiteren gibt es 100 Euro.
Der erste Heizkostenzuschuss wurde im Sommer letzten Jahres ebenfalls an wohngeldberechtigte Haushalte in NRW ausgeschüttete. Er fiel mit 270 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt deutlich geringer aus.
Heizkostenzuschuss in NRW geht an Geringverdiener – Betrag fällt höher aus
Menschen mit wenig Einkommen profitieren in diesem Jahr sogar doppelt. Mit der Wohngeldreform haben mehr Personen in NRW Anspruch auf die finanzielle Unterstützung vom Staat.
Bereits am 9. November 2022 hat der Deutsche Bundestag den zweiten Heizkostenzuschuss beschlossen. Das entsprechende Gesetz trat kurze Zeit später in Kraft. Am 7. Januar dieses Jahres ist die Verordnung dann auch in NRW angelaufen.
Rubriklistenbild: © Wolfgang Maria Weber/ Imago