1. ruhr24
  2. Leben und Erleben

Auf diesem Safarihof kann man Löwen und Tigern ganz nah sein 

Erstellt: Aktualisiert:

Montage eines Tigers mit Tiertrainer Bernd Borgmann
Auf dem Safari-Wohlfühlhof gibt Bernd Borgmann Tieren ein neues Zuhause. © Tierwohlfühlheim Auffangstation Bernd Borgmann

Bernd Borgmann lebt seinen Traum und bietet auf seinem Safari-Wohlfühlhof Seminare mit exotischen Tieren an.

Bernd Borgmann hat seinen Lebenstraum wahr werden lassen: Der Tiertrainer lebt gemeinsam mit Löwen, Tigern und exotischen Huftieren auf einem Hof in Lüdinghausen. Safari-Wohlfühlhof nennt er ihn. Es ist eine Art Auffangstation, in der Bernd Borgmann Tieren, die aus den unterschiedlichsten Gründen von ihren Vorbesitzern abgegeben wurden, ein neues, liebevolles und abwechslungsreiches Zuhause gibt.  Die meisten sind ehemalige Zirkus- oder Zootiere.

Seit Kindesbeinen schlägt sein Herz für diese Tiere. Daraus einen Beruf zu machen, daran dachte Bernd Borgmann erstmal nicht. Er trat in die Fußstapfen seines Vaters und stieg ins Familienunternehmen ein. „Ich hatte eigentlich alles“, resümiert er heute. „Aber ich war nicht glücklich.“ Es kam der Punkt in seinem Leben, an dem er seinem Herzen folgte. Er ließ sich Stück für Stück von mehreren Tiertrainern ausbilden, erst tierpflegerisch, dann als Tiertrainer. Später arbeitete er mit Raubkatzen in einem Tierpark.  

Bernd Borgmann mit drei Hunden
Bernd Borgmann mit seinen Hunden, die den Hof bewachen. © Tierwohlfühlheim Auffangstation Bernd Borgmann

Individueller Tierschutz  

Der Gedanke eines eigenen Wohlfühlhofes, einer Auffangstation nahm nach und nach Gestalt an. Bernd Borgmann geht es dabei auch um individuellen Tierschutz, also jedem Tier seiner individuellen „Tierpersönlichkeit“ entsprechend das bestmögliche, liebevolle und abwechslungsreiche Zuhause zu geben.

Fast vier Jahre dauerte es, bis Bernd Borgmann alle Genehmigungen für seinen Wohlfühlhof beisammen hatte. In Lüdinghausen fand er das Gehöft, auf dem die Tiere mehr als ausreichend Platz haben. „Noch viel entscheidender als der geräumige Platz ist jedoch, dass die Tiere beschäftigt werden.“ Mit Zuwendung und Nahrung.

Tiertrainer Bernd Borgmann versorgt zwei Ponys
Bernd Borgmann schenkt Tieren mit seiner Auffangstation ein neues Zuhause. © Tierwohlfühlheim Auffangstation Bernd Borgmann

„Meine Tiere sind weder Haus- noch Nutztiere, aber auch keine Wildtiere mehr, da sie bereits über viele Generationen in menschlicher Obhut leben. Sie würden in der Wildnis nicht zurechtkommen und wären dort nicht mehr überlebensfähig unter den harten ‚Survival of the Fittest-Bedingungen‘, die in der Natur herrschen“, erklärt der Tiertrainer. Dennoch darf man sie nicht mit Schmusetieren verwechseln oder gar vermenschlichend mit ihnen umgehen.

Jedem Tier mit Respekt begegnen

Es gehöre viel Erfahrung dazu, mit diesen Tieren zu arbeiten. Wenn Bernd Borgmann das Gehege der Tiger oder Löwen betritt, muss eine starke Präsenz von ihm ausgehen. Er darf ihnen nicht zu lange den Rücken zudrehen. Stolpern und hinfallen ist lebensgefährlich, das weckt den Beutetrieb. Die Tiere wittern sofort das Adrenalin, das der Mensch ausschüttet. „Die Tiere spüren es auch, wenn man angeschlagen ist, schlecht geschlafen hat oder ein wenig kränklich ist.“

„Wichtig ist, dass die Tiere mir maximal vertrauen. Das geht nur, indem ich täglich viel Zeit mit ihnen verbringe, immer liebevoll im Umgang mit ihnen bin und ihnen den nötigen Respekt schenke. Man muss auf jedes Tier dem Charakter entsprechend eingehen und ihm ermöglichen, diesen voll auszuleben.“  

Ein Tiger liegt auf dem Rücken und genießt die Sonne
Auch wenn sie wie große Schmusetiere wirken mögen – die Arbeit mit Raubkatzen ist nicht ganz ungefährlich. © Tierwohlfühlheim Auffangstation Bernd Borgmann

Raubkatzen füttern  

Das Verhalten und die Eigenschaften der Tiere erklärt Bernd Borgmann ausführlich in seinen Seminaren, die er auf dem Hof anbietet. Auch um Tierschutz und den Umgang mit Tieren geht es, bevor die Gäste zu den Tieren dürfen. Die Zebras und Kamele dürfen die Seminarteilnehmer mit der Hand füttern, den Löwen und Tigern mit einem Bambusstock das Fleisch durch den Zaun reichen.

Die Seminare sind deshalb so beeindruckend, weil Bernd Borgmann einen tiefen Einblick in die Arbeit mit Tieren gibt und weil er sehr sorgsam und liebevoll mit seinen Tieren umgeht. Bernd Borgmann hat engen Kontakt zu vielen Zoo- und Zirkusbetreibern. „Mehr Tiere nehme ich momentan aber nicht auf“, sagt er. Mehr Tieren könne er auch nicht gerecht werden, da er zu jedem Tier einen engen persönlichen Bezug hat und sich mit jedem Tier täglich beschäftigt. Er habe sich hier für seine Tiere und sich ein kleines Paradies geschaffen - gleichzeitig aber auch für sich selbst eine den ganzen Tag ausfüllende Arbeit an 365 Tagen im Jahr.  

Besondere Seminare auf dem Safari-Hof  

Im Rahmen von verschiedenen Seminaren gibt Borgmann den Besuchern die Möglichkeit, den exotischen Tieren nahe zu sein, sie zu füttern und mehr über diese Tiere zu lernen. Es geht bei den Seminaren auch um Präsenz, um das Leben im Hier und Jetzt. Denn ohne das ist eine liebevolle Arbeit mit solchen Tieren nicht möglich.

Fütterung eines Zebras
Was frisst eigentlich ein Zebra am liebsten? Das erfahrt ihr auf dem Safari Wohlfühlhof. © Tier Wohlfühlheim Auffangstation

Der Tierwohlfühlhof bietet darüber hinaus Seminare für Mitarbeiter an (Teambuilding, Umgang miteinander in der Gruppe / Abteilung und gegenüber Kunden, Stressresistenz). Es gibt auch Seminare für Führungskräfte (Präsenz, Ruhe, Ausstrahlung und Gelassenheit bzw. Stressresistenz) – denn in welcher Situation könnte man das besser lernen als Auge in Auge mit einer Raubkatze? Dabei ist sowohl eine Einzelbuchung in eine Gruppe hinein als auch Gruppenbuchung möglich. Die Gruppengröße pro Seminar liegt bei 10 bis 20 Personen. Seminardauer: ca. 3,5 Stunden, Mindestalter 14 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen). Die Seminare sind auch als Gutschein buchbar – ein tolles Geschenk für jeden Tierfan!

Buchung direkt über info@safari-hof.de.

Auf diese Seminarinhalte können sich die Teilnehmer unter anderem freuen:

Mehr Infos, Seminarprogramm und Anmeldung:

Tier Wohlfühlheim Auffangstation

Bernd Borgmann

info@safari-hof.de

www.tier-wh.de/

Auch interessant