1. ruhr24
  2. Leben und Erleben

Schöne Sofas: Herzstück in jedem gemütlichen Wohnzimmer

Erstellt:

Junge Frau entspannt auf einem schönen Sofa.
Schöne Sofas machen das Wohnzimmer zum Lieblingsplatz. Entdecke jetzt die gesamte Vielfalt von Ecksofa bis Big Sofa. © Dasha Petrenko/Adobe Stock

Ob Ecksofa, Big-Sofa oder Schlafsofa: Bei der Wohnzimmer-Gestaltung liegt das Hauptaugenmerk auf dem Sofa. Doch welche Couches sind am bequemsten? Tipps für die Suche nach dem neuen Herzstück.

Schöne Sofas laden ein, es sich gemütlich zu machen und zu entspannen. Wer ein modernes Wohnzimmer einrichten möchte, hat beim Kauf des wohl größten Möbelstücks für seine Räumlichkeit einiges zu beachten. Denn das Sofa, egal, ob es sich um eine stylishe Couchgarnitur oder eine Wohnlandschaft mit Bettfunktion handelt, muss natürlich zum Gesamtbild passen.

Schöne Sofas sind immer ein Hingucker

Die neue Couch sollte den Raum nicht erschlagen oder komplett einnehmen, ganz egal, ob sie mitten im Raum steht, direkt an der Wand oder über Eck verläuft. Generell gilt: Schöne Sofas sind so oder so der Mittelpunkt jedes Wohnzimmers.

Wie gestalte ich ein gemütliches Wohnzimmer?

Hat man den richtigen Platz gefunden, muss man sich für das passende Wohnzimmer-Möbel entscheiden. Soll es ein Sofa mit tiefer Sitzfläche, ein Ecksofa mit Schlaffunktion oder nur eine kleine Recamiere sein? Wie viele Personen sollen auf dem neuen Sofa Platz finden? Wird ein gemütlicher Ort zum Entspannen oder ein modernes Ledersofa, auf dem aufrecht gesessen wird, gebraucht? Muss es vielleicht ein maßgefertigtes Sofa sein?

Wohnzimmer-Trends: Welches Sofa passt zu mir?

Big-Sofas, auch Megasofas genannt, haben eine besonders tiefe Sitzfläche. Auch davon abgesehen, ist ihrer Größe keine Grenze gesetzt: Das Motto „Mehr ist mehr“ findet bei diesen Modellen auf jeden Fall Anklang.

Das Ecksofa Arsenal der Firma StepOne gibt es bei Zurbrüggen
Individuelle Farben und Formen: Gemütliche Sofas verwandeln das Wohnzimmer in einen Wohlfühltempel. © StepOne

Ähnlich wie Big Sofas versprechen Wohnlandschaften vor allem eines: Größe. Jeder findet hier seinen Platz. Häufig in U-Form nehmen sie dabei aber auch den größten Raum ein und können im Rahmen der Wohnzimmer-Gestaltung durch unterschiedliche Einzelelemente zusätzlich vergrößert und ergänzt werden.

Moderne Sofas für jeden Geschmack

Ecksofas, auch Rundecken genannt, sind Klassiker im Bereich der Sitzgarnituren. Sie sind platzsparend, passen also in jeden Raum, und sind in der Regel mit zusätzlichen Funktionen wie Bettkästen und Schlafoptionen ausgestattet. Im Vergleich dazu sind als Schlafsofa bezeichnete Modelle meist besser für den Rücken und sogar für die Dauernutzung als Schlafplatz geeignet.

Ottomane, Longchair und Recamiere stehen ganz allgemein für die länger gezogene Fläche einer Couch. Diese werden meist zum Liegen genutzt, oder auch einfach, um die Beine einmal hochzulegen. Bei diesen drei Sofa-Elementen kommt es auf die Feinheiten an.

Bei einer Ottomane findet sich am Kopfteil und auch seitlich eine Rückenlehne. An der Seite verläuft diese im Regelfall nicht über die Gesamtlänge der Ottomane, bietet so aber weitere Sitzplätze. Im Gegensatz dazu haben Longchair-Garnituren statt einer weiteren Rückenlehne eine Armlehne und eignen sich dadurch besser für eine erholsame Mittagspause oder entspannte Filmabende als für ein großes Zusammenkommen. Als Recamiere versteht sich meist ein Longchair, welcher als freistehendes Einzel-Element die Couch ergänzt.

Weitere Wohntrends und Tipps fürs Zuhause findest du im #amliebstenzuhause-Channel.

Auch interessant