Tagespflege „In der Kemnade“

GEROS Gesellschaft: Pflege-Profis eröffnen neues Quartier für Senioren

Alexander und Stefan Boulbos vom Unternehmen GEROS.
+
Alexander (links) und Stefan Boulbos vom Unternehmen GEROS, das in Castrop-Rauxel 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

GEROS Gesellschaft für Seniorenbetreuung in Castrop-Rauxel bietet individuelle Betreuung durch geschultes Personal - von Demenzerkrankungen bis hin zur mentalen Unterstützung.

„Die ambulante Tagespflege für Senioren ist ein Ort der Begegnung“, sagt Alexander Boulbos, Geschäftsführer der GEROS Gesellschaft für Seniorenbetreuung. „Gemeinsame Erlebnisse wie zusammen ein gutes Essen zu genießen, ein Sportprogramm, Spaziergänge, Spieletage, Kaffeeklatsch, Frauen- und Männerrunden sowie die persönliche, wertschätzende Beziehung unserer Mitarbeiter zu ihren Gästen sind für uns selbstverständlich. Sie bietet den Gästen über den Tag hinweg abwechslungsreiche, rundum betreute Aktivitäten.“ Angehörige profitieren von dem Angebot und wissen, dass ihre Angehörigen gut versorgt und aufgehoben sind.

GEROS Gesellschaft berät Gäste und Angehörige individuell

„Dennoch gibt es sehr viele Fragen bezüglich der Tagespflege“, weiß Alexander Boulbos, der als Geschäftsführer verantwortlich für die Tagespflegeeinrichtungen am Castroper-Holz mit 18 Plätzen und seit etwas über einem Jahr an der Straße In der Kemnade 3 mit 20 Plätzen ist. Etwa diese: Welche Voraussetzungen gelten für die Tagespflege, welche Leistungen werden konkret angeboten? Die Tagespflege unterstützt und erleichtert Menschen, ihren Alltag zu leben. Hierbei wird individuell durch das geschulte Fachpersonal auf jede Betreuung eingegangen, von Demenzerkrankungen bis hin zur mentalen Unterstützung.

Ebenso ist es laut Alexander Boulbos das Ziel, die Angehörigen zu unterstützen: „Sie wissen, dass ihre Lieben gut aufgehoben sind und werden entlastet.“ Da jeder Mensch ganz eigene Bedürfnisse hat, führt GEROS mit jedem zukünftigen Gast und deren Angehörigen ein Beratungsgespräch, um auf alle Anforderungen und Bedürfnisse eingehen zu können. Ambulante Tagespflege bedeutet, dass die Besucherinnen und Besucher noch daheim oder bei Angehörigen leben. Sie werden am frühen Morgen von einem Fahrdienst abgeholt oder - auch das gibt es - von Angehörigen gebracht. Sie verbringen den Tag dann in der Tagespflege, die um 16.30 Uhr endet. Geöffnet hat die Tagespflege der GEROS montags bis freitags.

Ein familiär gegründetes Unternehmen

Die GEROS Gesellschaft für Seniorenbetreuung ist ein familiär gegründetes Unternehmen und feiert im kommenden Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Angefangen hat alles 1993 mit einem von dem Castrop-Rauxeler Arzt Konstantinos Boulbos gegründeten ambulanten Pflegedienst. Was sich aus dieser Gründung ergeben hat, ist erstaunlich. 1994 eröffnete das junge Unternehmen ein privat geführtes Seniorenhaus an der Sofienstraße nahe dem Hauptbahnhof.

Ein Gebäude befindet sich an der Straße „In der Kemnade“ noch im Bau. Im Frühjahr soll es laut Stefan und Alexander Boulbos (von links) seine Pforten öffnen.

Der Bedarf an Plätzen war so groß, dass schon zwei Jahre später die Einrichtung eines Hauses an der Holzstraße umgesetzt werden konnte, das bis 2019 89 Betten umfasste. Seine Bekanntheit in Castrop-Rauxel verdankt die GEROS GmbH dem 2007 fertiggestellten SeniorenDomizil am Stadtgarten. 2013 wurde das „Ur“-Haus an der Sofienstraße geschlossen, und die Bewohner zogen in das neu errichtete, große Seniorenzentrum Helena direkt am Habinghorster Markt um.

Ganzheitliches Betreuungs- und Versorgungsangebot

Ob im betreuten Wohnen, in dem Menschen selbstbestimmt leben und individuelle Unterstützung erhalten, oder im Seniorenheim: „Für uns“, erläutert Stefan Boulbos, Geschäftsführer mit Schwerpunkt auf den hauswirtschaftlichen Aspekt, „ist es wichtig, dass sich unsere Einrichtungen immer ganz nah an einem Ortskern, gleichzeitig aber auch nahe eines grünen Ruheraums befinden.“ Wie das SeniorenDomizil zwischen Castroper Markt und Stadtgarten oder auch das jüngst errichtete Quartier In der Kemnade mit seinen 111 Wohnungen und 80 Pflegeplätzen nahe der ehemaligen Pferderennbahn. Sechs Gebäude sind hier entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt circa 22 Millionen Euro. Im Februar soll das letzte noch im Bau befindliche Gebäude bezugsfertig werden und damit das Quartier „In der Kemnade“ komplettieren.

Das Familienunternehmen mit seinen 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist breit aufgestellt. Der Bezug zur Stadt war für die Familie immer ein essenzieller Faktor, welcher über Generationen Bestand haben soll. „Wer zu uns in eines unserer Quartiere kommt“, endet Stefan Boulbos, „profitiert von unserem ganzheitlichen Betreuungs- und Versorgungsangebot, welches individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner und Mieter abgestimmt wird.“

GEROS Gesellschaft: Kontakt und Infos

GEROS Gesellschaft für Seniorenbetreuung mbH
Glückaufstraße 73
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: 023059638510
E-Mail: kontakt@geros-altenpflege.de
www.geros-altenpflege.de