Drei Veranstaltungen gebündelt an einem Wochenende

Der Countdown läuft: Am Samstag und Sonntag, den 6. und 7. Mai, wird ganz Dortmund wieder zu einem großen Veranstaltungsort. Drei Events sorgen dafür, dass die Stadt ein vielfältiges und buntes Programm auf die Beine stellen kann, dass jeden Geschmack abdeckt – und auch die facettenreiche Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Musik, Kunst-Aktionen und tolle Mitmach-Geschichten auf den Plätzen und Straßen der Innenstadt – das ist das große Stadtfest DORTBUNT.city am 6. und 7. Mai 2023. Es wird Konzerte, Vorführungen, Comedy, Tanz, Kunst, Sport, zahlreiche Mitmach-Aktionen geben – und einfach die Menschen, die unsere Stadt so vielfältig und spannend machen.
Mit DORTBUNT.city wird die Stadt wieder zu einem musikalischen und kulturellen Schmelztiegel. An verschiedenen Orten wie dem Dortmunder U oder Stadtgarten können die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm rechnen.

Mit DORTBUNT.live das Stadtfest von zuhause aus genießen
Studio-Gäste, Höhepunkte der beiden anderen Feste und spannende Geschichten – bei DORTBUNT.live wird am 6. und 7. Mai von 12 bis 12 Uhr im Live-Stream berichtet, was gerade in der City los ist. Mitunter wird wieder Matthias Bongard als Moderator dabei sein.
Im 24-Stunden-Livestream wird es diesmal mehr Angebote mit Live-Publikum geben. Interessierte können sich also um einen Programmslot bewerben. Ein Geheimkonzert wird es auch wieder geben – und das wird dann live vom Ort des Geschehens übertragen.

DORTBUNT.nebenan: Feiere deine Nachbarschaft!
Was macht Nachbarschaft aus? Nähe, Zusammenhalt und Vertrauen. Mit DORTBUNT.nebenan wird die Nachbarschaft wieder in den Mittelpunkt gestellt, denn Dortmund ist die Großstadt der Nachbarn. Unsere Stadt steht für Solidarität, Gemeinschaft und einen starken Zusammenhalt, sie ist unser Zuhause.
Wie wichtig dieser solidarische und friedliche Zusammenhalt für uns alle ist, zeigt sich täglich vor unserer Tür, in unserem Viertel sowie bei unseren Nachbar*innen jenseits der Stadt- und der Landesgrenzen.
Macht mit! Feiert gemeinsam mit eurer Hausgemeinschaft oder Straße, eurem Verein oder dem gesamten Stadtviertel. Schließt euch zusammen und stellt eure eigenen kleinen oder großen Nachbarschaftsaktionen auf die Beine.
Öffentliche Dortmunder Institutionen können schon vor dem offiziellen DORTBUNT-Wochenende mit einem Warm-Up starten und bereits ab Dienstag, 2. Mai, Aktionen anbieten.
Kontakt
Stadt Dortmund
Marketing + Kommunikation
Friedensplatz 3
44122 Dortmund