amt-Gesundheitsakademie im Vest

Das Aufnahmeverfahren für März und September 2023 läuft

Das Gelände der amt-Gesundheitsakademie in Recklinghausen.
+
Das Gelände der amt-Gesundheitsakademie in Recklinghausen.

Bei der amt ist man stolz auf rund 12.000 Absolvent*innen, die erfolgreich im Gesundheitsdienst tätig sind, davon viele als Fachleitungen oder Praxisinhaber*innen.

Dahinter steht ein bewährtes Konzept: Interdisziplinarität und multiprofessionelle Ausrichtung schon in der Ausbildung durch ergänzende Seminare – das spiegelt die Realität des Berufsalltags wider und vermittelt wichtiges Zusatzwissen. Eine praxisorientierte Ausbildung in Kleingruppen, kombiniert mit praktischer Ausbildung bei Kooperationspartnern in Klinik und Praxis im Umkreis der amt-Gesundheitsakademie im Vest – so lernen die Schüler*innen während ihrer Ausbildung das gesamte Spektrum der therapeutischen Tätigkeit kennen und erhalten vielfach schon ein Jobangebot für einen künftigen Arbeitsplatz!

amt-Gesundheitsakademie im Vest verbindet Praxis und Theorie

In unseren Ausbildungen ist das prägende Element die konsequente Verbindung von Praxis und Theorie auf Basis des multiprofessionellen Konzeptes in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Rund 12.000 Absolvent*innen der amt sind erfolgreich im Gesudheitsdienst tätig.

Die qualifizierte Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf in der amt ist Basis für eine sichere berufliche Zukunft im großen Wachstumsmarkt des 21. Jahrhunderts. Die Absolvent*innen der amt haben die Qual der Wahl bei der Entscheidung für den ersten Arbeitsplatz: Denn Therapeuten werden auch schon als Berufsanfänger für alle Einsatzbereiche, ob Klinik, Praxis, Reha-Zentrum, etc. dringend gesucht. Bei der amt gehen regelmäßig zahlreiche, auch überregionale, Stellenangebote ein. Neu in 2023: auf der Website entsteht eine individuelle Stellenbörse von amtlern für amtler!

Präsenzunterricht und Digital Schooling bei der amt

Die erprobte Unterrichtspalette bietet traditionell hohe Praxisrelevanz, Hands-On- Training, Lehrpraxis – natürlich in UVC-Umluftentkeimten Räumen. Ergänzend zum klassischen Präsenzunterricht findet Digital Schooling statt: Onlineworkshops und Plattformen für Home Schooling mit Hybrid Schooling (Live Stream) – kostenfreie Nutzung der Medplattform, Einsatz von VR-Brillen, Digital-Diagnostik-Geräte.

Durch die Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule, HFH, können Schüler*innen der Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie optional ein ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium aufnehmen – zukunftsweisende Karrieresicherung.

Jetzt informieren und bewerben

Seit Januar 2021 besteht in NRW Schulgeldfreiheit – der richtige Schritt, um den stetig wachsenden Bedarf an Fachkräften in Gesundheitsberufen zu decken. Und für viele endlich die Chance, ihren Traumberuf zu erlernen und sich für eine sichere berufliche Zukunft zu qualifizieren. Aufnahmeverfahren für die Frühjahrs- und Herbsttermine laufen ganzjährig – Bewerbungen per Mail an info@amt-schulen.de! Infos auch bei Facebook und Instagram.

amt-Gesundheitsakademie im Vest
Herner Str. 57c
45657 Recklinghausen
www.amt-schulen.de