Service und Beratung für Schwangere und Mütter
City Apotheke Herten: Hier sind auch die Kleinsten in guten Händen
Die City Apotheke Herten ist familienfreundlich. Das Team rund um Apotheker Dr. Matthias Oehlmann berät Eltern mit Kindern gern. Zudem kann wichtiges Zubehör ausgeliehen werden.
Schon vor der Geburt sind werdende Mütter in der City Apotheke an der richtigen Adresse, denn hier gibt es eine Auswahl an gängigen Pflegeprodukten für Schwangere. Ist das Kleine auf der Welt können in der City Apotheke Babywaagen und Stillpumpen ausgeliehen werden.
City Apotheke Herten: Leihservice für Schwangere und junge Mütter
Die Geräte werden gründlichst desinfiziert. „Das Besondere an den modernen Pumpen ist, dass alle Teile des Geräts, die mit Milch in Berührung kommen, Einmalprodukte sind,“ erklärt der approbierte Apotheker. Sowohl die Pumpen als auch Waagen werden oftmals von der Ärztin oder dem Arzt verordnet, sodass für die Eltern keine Kosten entstehen. Die Gerätschaften können tageweise geliehen werden.
Was seit einiger Zeit nicht mehr verliehen wird, sind Inhalationsgeräte. Wird ein solches benötigt, verordnen die Medizinerin oder der Mediziner einen eigenen Inhalator. Zum Sortiment der City Apotheke zählen auch Hilfsmittel für stillende Mütter wie zum Beispiel Stillhütchen und Stilleinlagen.
Medikamente für Babys und Kinder
Wenn das Baby oder das Kind erkrankt ist, gibt es in der City Apotheke die benötigten Medikamente. „Die Arzneimittel sind nach Alter und Gewicht gestaffelt“, erklärt der Fachmann, „und auch die Darreichungsform ist bei den Kleinen oft eine andere.“ So werden bei Säuglingen in der Regel Zäpfchen verordnet, da die Jüngsten weder Saft noch Tabletten gut schlucken können.
Medikamente, besonders Säfte, schmecken oft nicht gut. Deshalb hat man sich etwas für Mädchen und Jungen einfallen lassen: Die speziellen Säfte für Kinder werden geschmacklich angepasst und schmecken süß. „Zudem enthalten sie in der Regel keinen Alkohol“, berichtet Dr. Matthias Oehlmann.
Derzeit gibt es bei vielen Medikamenten – auch bei Kindern – Lieferengpässe. Schmerz- und Fiebermittel seien zum Beispiel schlecht zu bekommen. „Teilweise entspannt sich die Lage momentan wieder etwas,“ sagt der Apotheker. „Wenn ein Medikament nicht lieferbar ist, können wir nach Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt ein anderes Mittel ausgeben“, erklärt er weiter.
Zum Service gehört ein praktischer Lieferdienst
Die City Apotheke wird sieben bis acht Mal täglich beliefert. Das Unternehmen bietet auch einen bequemen Botendienst an. Ist ein Medikament nicht in der Apotheke vorrätig, bringt es der Bote meist noch am selben Tag nach Hause. So müssen sich die Eltern nicht erneut auf den Weg machen.
City Apotheke Herten: Kontakt und Öffnungszeiten
City Apotheke Herten
Inhaber: Dr. Matthias Oehlmann (approbierter Apotheker),
Hermannstraße 20
45699 Herten
Tel.: 0236638689
E-Mail: shopping@apotheke-herten.de
www.city-apotheke-herten.de
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr