Schlank in den Sommer
Mit pflanzlichen Proteinen zur Traumfigur
Mit den meisten Diäten erzielt man dauerhaft nicht das gewünschte Ergebnis. Anders sieht es mit einer Ernährung aus, in der Fokus auf pflanzlichen Proteinen liegt.
Im Park picknicken, schöne Touren mit dem Fahrrad unternehmen, auf der Gartenliege ein Sonnenbad nehmen oder zur Erfrischung in den Badesee springen: Endlich ist es wieder Sommer!
Doch dann die Ernüchterung: Die ganzen Sommersachen aus dem letzten Jahr passen ja gar nicht mehr. Höchste Zeit also, sich um den Sommer-Body zu kümmern. Ein guter Weg zum Ziel: Pflanzliche Proteine.
Wie pflanzliche Proteine beim Abnehmen helfen
Eine Ernährung auf der Basis pflanzlicher Proteine verspricht im Hinblick auf das Wunschgewicht langfristige Erfolge. Denn Diese haben gleich mehrere positive Effekte auf den Körper.
„Studien belegen, dass die pflanzlichen Eiweiße in der Lage sind, den Stoffwechsel zu optimieren und so für eine perfekte Körperzusammensetzung zu sorgen. Gleichzeitig werden unsere Muskeln unterstützt und mehr Kalorien verbrannt. Sie machen uns satt und stark“, sagt die Apothekerin und Ernährungsexpertin Dr. Jutta Doebel aus Erftstadt.
Die zwei Phasen des Bio-Protein-Komplex
Das Besondere ist, dass der Bio-Protein-Komplex der pflanzlichen Proteine nach einem 2-Phasen-Prinzip funktioniert. Er sorgt nämlich zuerst für ein schnelles und anschließend für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Pflanzliche Proteine sind in vielen Lebensmitteln wie Avocado oder Erbsen enthalten. Es gibt sie aber auch als Pulver in der Apotheke. Gut zu wissen: Diese Pulver dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern werden einmal täglich 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen.
Abnehmen ohne Bewegung - geht das?
Pflanzliche Proteine sind allerdings nur ein Bestandteil der Mission Beach-Body. Wer abnehmen will, sollte nämlich außerdem sein Bewegungspensum steigern. Denn das fördert den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Auch interessant: Viele dieser frischen Lebensmittel können sogar entzündungshemmend wirken.
Rund dreimal die Woche sollte eine Stunde Sport eingeplant werden, am besten eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining. Wichtig dabei: ausreichend trinken. Da Wasser den Energieumsatz erhöht – am besten an die zwei Liter am Tag.