1. ruhr24
  2. Leben und Erleben
  3. Bewusst Leben

rehaMED im Unioncarré in Dortmund – Rundumbehandlung bei Rücken- und Gelenkschmerzen 

Erstellt:

rehaMED in Dortmund bietet Physiotherapie wie diese an
rehaMED in Dortmund geht mit Physiotherapie gezielt gegen Schmerzen vor. © Shutterstock

Rund 61 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal schwere Rückenschmerzen erlitten und die Zahl der Betroffenen steigt stetig an. Auch Gelenkprobleme sind keine Seltenheit – etwa 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind davon betroffen. In Dortmund gibt es jetzt eine Anlaufstelle, die gleich mehrere Behandlungsbereiche miteinander vereint und individuelle Lösungen bietet. 

rehaMED Dortmund: Spezialisten für chronische Erkrankungen an Rücken und Gelenken 

Nicht selten werden Rücken- wie Gelenkschmerzen als eine Volkskrankheit beschrieben. Dennoch ist es oft mit viel Aufwand verbunden, eine professionelle Rundumbehandlung zu erhalten. Denn in den wenigsten Fällen sind alle relevanten Fachbereiche unter einem Dach vereint.

Mann sitzt mit Rückenschmerzen an seinem Schreibtisch im Büro
Wer im Beruf viel sitzt, leidet häufig an Rückenschmerzen. Das Team von rehaMED in Dortmund kann helfen. © Adobe Stock

Das Team der rehaMED, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftlern, hat sich auf die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen an Rücken und Gelenken spezialisiert, um den Patienten und Patientinnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Bei der Ursachenfindung stellt sich oft heraus, dass die Schmerzen durch mehrere Faktoren hervorgerufen werden. Eine interdisziplinäre Rundumbehandlung setzt genau dort an. Ein individueller wie nachhaltiger Behandlungsplan ist die beste Option für eine schnelle Genesung und gute Resultate.

Physiotherapie, Ergotherapie und medizinische Fitness – ein Zusammenspiel der Kompetenzen 

Dr. Christian Kretzmann ist Geschäftsführer des Fachzentrums an der Langen Straße in Dortmund. Er hat erkannt, dass eine umfassende Behandlungsstrategie sich nicht auf eine Fachrichtung allein verlassen kann. Daher hat er mit rehaMED im Unioncarré Spezialisten und Spezialistinnen diverser Fachbereich zusammengebracht, die im kontinuierlichen Austausch untereinander stehen. 

Krankengymnastik als akute wie präventive Maßnahme  

Ein Großteil der angebotenen Leistungen wird durch den behandelnden Arzt als Heilmittel verordnet, und die Kosten werden von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an Entspannungsverfahren, Gymnastikgruppen oder dem medizinischen Gerätetraining teilzunehmen.

Dies bedeutet, dass es möglich ist, eine effektive Behandlung maßgeschneidert für alle Betroffenen anzubieten. Der Bereich der Physiotherapie bzw. der Krankengymnastik eignet sich dabei, um bestehende Schäden wie Funktionsstörungen am Bewegungsapparat zu behandeln und diesen vorzubeugen.

Eine Frau wird von einer Physiotherapeutin am Knie behandelt.
Gezielte Physiotherapie kann Rücken- und Gelenkschmerzen lindern. © Adobe Stock

In den Räumlichkeiten der rehaMED wird auch die Ergotherapie angeboten. Diese greift als Behandlungsmaßnahme in der Rehabilitation bei physischen sowie psychischen Einschränkungen und kommt unter anderem bei rheumatologischen, orthopädischen neurologischen Erkrankungen zum Einsatz.

Mit dem Bereich der medizinischen Fitness, auch als mediFIT bekannt, bietet die rehaMED einen ganzheitlichen biomedizinischen Ansatz. Hier liegt der Fokus auf der Hilfe zur Selbsthilfe. Das Training vermittelt die Fähigkeit, die Übungen zu verstehen und diese auch eigenständig durchführen zu können. mediFIT ist somit ideal als vorbeugende Therapie geeignet.

rehaMED im Unioncarré – Fachzentrum für Physiotherapie, Ergotherapie und medizinische Fitness 

Eine Terminvereinbarung in der rehaMED im Unioncarré ist unter der Telefonnumer 023186023730 und online auf der Hompage www.physiotherapie-dortmund.de/kontakt möglich.  

Auch interessant