1. ruhr24
  2. Leben und Erleben

In den schwersten Stunden eine helfende Hand reichen

Erstellt:

zwei bestatter des bestattungsunternehmens friedrich
Bestattungen Friedrich hilft in den schwersten Stunden mit tröstenden Worten und fachlicher Kompetenz. © Thiele / Bestattungen Friedrich

Bestattungen Friedrich erfüllt ungewöhnliche Wünsche. Vorsorge wird ein immer wichtigeres Thema.

„Ein jeder Mensch geht anders mit Trauer um. Es gibt Menschen, die stumm sind, wenn wir zu ihnen kommen. Andere lassen ihrer Trauer, vielleicht auch ihrer Wut freien Lauf, wieder andere wirken gefasst. Die große Herausforderung besteht darin, den richtigen Ton diesen Menschen gegenüber zu finden. Es gibt keine pauschalen Anweisungen, wie man sich zu geben hat. Jeder Mensch ist anders; und so vielfältig, wie wir Menschen sind, so vielfältig ist die Trauerverarbeitung.“

Carsten Laatsch ist seit über 20 Jahren als Bestatter tätig, 2021 hat er das Unternehmen Bestattungen Friedrich mit seinen Filialen zusammen mit seinem Neffen Sebastian übernommen. Den Menschen beistehen, ihnen in den schwersten Stunden eine helfende Hand reichen, das ist für die beiden Inhaber eine Lebensaufgabe.

Vorsorge: Zwei gängige Möglichkeiten

Eine Aufgabe, zu der vermehrt auch das Thema „Vorsorge“ gehört. „Es gibt, einfach gesagt, zwei Möglichkeiten, für die eigene Bestattung vorzusorgen“, erklärt Carsten Laatsch. „Die klassische, weithin bekannte Vorsorge ist die Sterbegeldversicherung, mit der man über einen längeren Zeitraum eine Summe X anspart.“

Die andere Möglichkeit ist weniger bekannt. Dabei handelt es sich um einen Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag. Es wird einmal ein Betrag in einen solchen Vertrag eingezahlt. Damit wird ein Treuhandvermögen angelegt, das im Todesfall an einen Bestatter ausgezahlt wird. Ein positiver Nebeneffekt: Das Treuhandvermögen ist ein Schonvermögen.

Immer beliebter: Baum-, See- und anonyme Bestattungen

Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren verändert. Die Familiengruft wird mehr und mehr zur Ausnahme. Stattdessen werden Beisetzungen in Kolumbarien gewünscht, Baumbestattungen werden ebenso angefragt wie Seebestattungen oder gar anonyme Bestattungen. Die Wünsche gilt es dabei, wenn immer es möglich ist, ernst zu nehmen und zu erfüllen, auch dann, wenn sie ausgefallen erscheinen mögen. Da sind zum Beispiel die Bergmannsbeisetzungen im stilechten Ambiente oder da sind die Fußballfans, die in den Farben ihres Lieblingsvereins beigesetzt werden möchten.

stühle und ein sarg in einer trauerhalle
Die Trauerhalle bei Bestattungen Friedrich bietet den passenden Raum, um Abschied zu nehmen. © Thiele / Bestattungen Friedrich

„Und dann gibt es Fälle wie den einer Frau, die ihr Leben lang von Feen- und Elfengeschichten fasziniert gewesen ist und für die wir eine feenhafte Beerdigung arrangiert haben.“ Es war ihr Wunsch und Carsten und Sebastian Laatsch haben ihn erfüllt.

Kontakt

Bestattungen Friedrich
Am Markt 8
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: 02363 61063
bestattungen@t-online.de
www.friedrich-bestattungen.de

Auch interessant