1. ruhr24
  2. Leben und Erleben

21. VestBau und Energietage im Festspielhaus in Recklinghausen

Erstellt:

Die Firma Schulz PV zum Thema Solarstrom
VestBau und Energietage: Die Firma Schulz berät zum Thema Solarstrom. © Messecom

Am 10. und 11. September finden die 21. VestBau und Energietage im Festspielhaus in Recklinghausen statt. Die Messe bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich zu informieren und inspirieren zu lassen. 

Ein Plus ist die direkte Beratung von ausgewiesenen Experten und Fachfirmen zu Vorhaben in den Bereichen Bauen, Wohnen, Renovieren, Modernisieren und Energiesparen.

Der Messeveranstalter Rainer Zinke aus Marl berichtet, dass die anhaltende Hochkonjunktur des Handwerks und der vorsichtige Umgang mit der Coronasituation eine Vollauslastung der Messe weiterhin verhindern. „Dieses Schicksal teilen wir uns leider bundesweit mit allen Veranstaltern aus der Baubranche und es Bedarf sicher noch einige Zeit bis sich die Lage wieder normalisiert.“

21. VestBau und Energietage: Sanierungen sind gefragt

Der Bedarf an guten Ideen und Produkten steht bei den Häuslebauern aktuell ganz hoch im Kurs. Gerade in diesen krisengeschüttelten Zeiten, in der viele Menschen unsicher in die Zukunft blicken, wird über die Sanierung der eigenen vier Wände nachgedacht. Werterhalt durch Renovierungen und senken der Betriebskosten durch gezielte Modernisierungen, das sind die großen Themen die den heutigen Markt beherrschen, so Rainer Zinke.

Innenansicht der Baumesse VestBau
Rund 40 Betriebe stehen den Besuchern mit Rat und Tat zu Seite. © Messecom

Rund 40 Betriebe und ihre Mitarbeiter, die zum überwiegenden Teil aus der Region stammen, stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Ganz gleich, ob Eigentümer, Mieter, Bauinteressierte oder ob sich jemand einfach nur inspirieren lassen möchte – auf der Baumesse in Recklinghausen werden sie fündig.

Diese Branchen sind bei den VestBau und Energietagen dabei

Folgende Branchen sind dabei: Moderne Haustüren, Fensteranlagen, Sonnenschutz, Wintergärten, Solarstrom, Solarspeicher, Elektromobilität, dekorative Spanndecken, Energetische Sanierung, Holz-Rahmenbau, Holz-Terrassen/Balkone, Badezimmer, Heizungsanlagen, Wohnraumsanierung, Infrarot-Heizung Glas/Metall; Naturstein, Marmor-Arbeiten, Fliesen, Sicherheit rund ums Haus; Fassaden-Dachdämmung, Großformatfliesen, Badsanierung, Steinteppichböden, Garten- und Landschaftsbau, Beton- und Natursteinverlegung, Dach- Fassadensanierung, Sonnenschutz, Oberflächensanierung-Naturstein, Insektenschutz für Türen/Fenster und viele mehr.

Corinna Pieper von der Firma Pieper Holzbau
Corinna Pieper von der Firma Pieper Holzbau. © Messecom

„Machen Sie einen Ausflug mit der ganzen Familie auf das herrliche Gelände des Festspielhauses und besuchen Sie im Anschluss der VestBau vielleicht den angeschlossenen Tierpark mit dem netten Park-Café für Groß und Klein“, erklären die Veranstalter.

Freier Eintritt und freies Parken für alle Besucher

Geöffnet ist die VestBau am Samstag, 10. September, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 11. September, von 11 bis 17 Uhr. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ohne Probleme möglich. Die Buslinien 203 und 223 halten direkt an der Haltestelle „Festspielhaus“. Weitere Informationen finden Sie unter:

www.messecom-nord.de oder Tel.: 02365/23371  

Auch interessant