1. ruhr24
  2. Kreis Recklinghausen

Zwischen Recklinghausen und Bottrop: S-Bahn fällt wochenlang aus

Erstellt:

Von: Tobias Arnold

Pendler aus dem Kreis Recklinghausen müssen sich auf Einschränkungen gefasst machen. Eine S-Bahnlinie fällt wochenlang aus.

Recklinghausen – Bahnreisende und Pendler aus Recklinghausen müssen sich ab Freitag (14. April) auf massive Einschränkungen einstellen. Eine wichtige S-Bahn-Verbindung fällt gleich für mehrere Wochen aus.

S-Bahnlinie zwischen Recklinghausen und Bottrop fällt aus – SEV im Einsatz

Die S9 verbindet das nördliche Ruhrgebiet mit Bottrop. Die Strecke wurde erst im vergangenen Jahr neu eingeführt – die Stadt Herten hat nun auch wieder einen Bahnhaltepunkt. Wer das Angebot regelmäßig nutzt, muss sich ab Freitag eine andere Mitfahrgelegenheit suchen.

Die Deutsche Bahn kündigt Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Bottrop und Recklinghausen beziehungsweise Bottrop und Haltern am See an. Gearbeitet werden soll am neuen Haltepunkt in Herten-Westerholt sowie an den Gleisen. Deswegen wird die S9 zwischen Haltern am See und Bottrop sowie Recklinghausen und Bottrop bis zum 25. Mai eingestellt. Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) sollen die ausfallenden Züge ersetzen.

S9 zwischen und Recklinghausen und Bottrop fällt aus – Busse verkehren

Dementsprechend entfallen die Halte Haltern am See, Recklinghausen Hauptbahnhof, Herten, Marl-Mitte, Marl-Hamm, Gelsenkirchen-Hassel, Gelsenkirchen-Buer Nord, Gladbeck-West, Bottrop-Boy und Bottrop Hauptbahnhof. Auf dem Streckenast von Haltern am See nach Bottrop kommt es zu Teilausfällen. Die Busse sollen aber alle Haltepunkte ansteuern (mehr News aus dem Kreis Recklinghausen bei RUHR24).

Ein Zug der Deutschen Bahn steht am Recklinghausen Hauptbahnhof
Die S9 zwischen Recklinghausen und Bottrop fällt wochenlang aus. (Symbolbild). © Gottfried Czepluch/ imago

Die Deutsche Bahn verweist hierbei auf die bis zu 68 Minuten früheren oder späteren Fahrzeiten der Busse. Der Schienenersatzverkehr der S9 zwischen Bottrop und Essen soll ab Freitag, 21.30 Uhr eingestellt werden. Dann fährt die S-Bahn wieder regulär, heißt es auf der Bauinfo-Webseite der Deutschen Bahn.

Die neuen Fahrpläne der S9 sowie des SEV sind in der Fahrplanauskunft bereits integriert.

Auch interessant