Dortmunder Zoo hat jetzt sechs goldene Bewohner aus Brasilien
Im Dortmunder Zoo haben es sich sechs neue Bewohner bequem gemacht. Die Tiere überzeugen besonders durch ihre auffällige Farbe.
Dortmund – Der Zoo am Rombergpark in Dortmund ist um eine Tierart reicher. Gleich sechs neue Goldsittiche sind ins Papageienhaus eingezogen. Besonders bei schönem Wetter seien die Tiere aktuell viel draußen in ihrer Voliere unterwegs, wie der Zoo Dortmund auf Instagram informiert.
Einfach goldig: Zoo Dortmund hat sechs neue Bewohner
Doch woher stammen die goldenen, neuen Bewohner des Zoos? Ihr natürliches Verbreitungsgebiet liegt in Brasilien, südlich des Amazonas. Wie der Zoo Dortmund schreibt, war die Tierart früher viel verbreiteter. Doch mittlerweile sind es selbst in ihrer Heimat nur noch etwa 10.000 Exemplare des Goldsittichs (mehr Dortmund-News bei RUHR24).
Und die Heimat der verbliebenen, frei lebenden Goldsittiche ist bedroht. Für den Straßen und Siedlungsbau wird ihr natürlicher Lebensraum, der Regenwald, zerstört und zerstückelt. Auch das illegale Fällen von tropischen Bäumen sei ein großes Problem. Die Sittiche schlafen und nisten nämlich in freier Wildbahn auf den Bäumen.
Sechs goldene Papageien leben ab sofort im Zoo Dortmund – Tierart in Gefahr
Die Weltnaturschutzunion IUCN geht davon aus, dass die Lebensbedingungen für die Goldsittiche in Brasilien nicht einfacher werden. Laut IUCN könnte der Bestand in den nächsten rund 20 Jahren um weitere 30 Prozent zurückgehen, durch weiteren Verlust des Lebensraums.
2018 wurde der Goldsittich auf die Rote Liste bedrohter Tierarten aufgenommen. Aktuell gilt die Art nicht als gefährdet, sondern als „vulnerable“, also verletzlich. Die Sittiche im Zoo Dortmund stammen aus einer Privathaltung. Sie sind im letzten Jahr geschlüpft. Solche Nachzuchten könnten dabei helfen, die Art zu erhalten und auch auszuwildern. Ein beliebtes Tier-Duo hat der Zoo Dortmund bereits in die Freiheit entlassen.