Enttäuschung für Besucher

Dortmunder Zoo schließt beliebte Attraktion für immer 

Die Strom- und Gaskrise in Dortmund macht sich immer mehr bemerkbar. Jetzt muss auch der Tierpark reagieren und eine beliebte Attraktion dicht machen.

Dortmund – Besucher des Dortmunder Zoos müssen schon bald auf eine beliebte Attraktion verzichten. Das Amazonas-Haus im Tierpark wird zum Ende des Jahres dauerhaft schließen. Grund ist auch in diesem Fall die aktuelle Energiekrise.

Preise Zoo DortmundTageskarte Vollzahler 7 Euro
Öffnungszeitentäglich von 10 Uhr bis 17.30 Uhr
AdresseMergelteichstraße 80, 44225 Dortmund

Dortmunder Zoo muss Amazonas-Haus wegen Energiekrise dauerhaft schließen

Wie die Stadt Dortmund in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, sei der Energieverbrauch des Tropenhauses „unzeitgemäß“. Weiter heißt es zudem: „Durch die häufig defekte Heizungs- und Lüftungsanlage, die veralteten Fenster und die schlechte Isolierung der Baukonstruktion verbraucht das Haus mehr als ein Drittel des Gesamtbedarfs an Strom und Gas des Zoos.““

Die Entscheidung, das Amazonas-Haus aufgrund des hohen Gasverbrauchs zu schließen, kommt sehr kurzfristig. Zuletzt wurde noch bekannt, dass der Dortmunder Zoo im kommenden Jahr viele neue Gehege und Areale für die Tiere plant. Von einer dauerhaften Schließung der beliebten Attraktion war noch keine Rede.

Amazonas-Haus in Dortmunder Zoo ist bereits seit Corona-Pandemie dicht

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Amazonas-Haus für Besucher allerdings schon nicht mehr zugänglich gewesen. Vorgeschrieben ist nämlich, dass öffentliche Gebäude regelmäßig gelüftet werden müssen. Das ist in dem Tropenhaus allerdings nicht möglich. Eine Öffnung würde gleichzeitig eine Gefährdung der dort lebenden Affenarten bedeuten.

Seit 1992 leben im Amazonas-Haus im Dortmunder Zoo exotische Tiere wie Affen, Schlangen oder Fische. Auf insgesamt drei Etagen konnten die Besucher die Tierwelt Südamerikas entdecken. Der Dortmunder Tierpark hat bereits damit begonnen, einige Tiere in andere Zoos umzusiedeln.

Das Amazonas-Haus im Dortmunder Zoo schließt zum Jahresende dauerhaft.

Dortmunder Zoo plant langfristig den Bau eines neues Tropenhauses

Laut der Stadt Dortmund ist langfristig auch der Bau eines neuen Tropenhauses geplant. Ursprünglich sollte bis zu dessen Fertigstellung das alte Amazonas-Haus in Betrieb bleiben. Jetzt hat sich der Zoo aus wirtschaftlicher Sicht entschieden, das Gebäude so schnell wie möglich zu schließen. Trotz der fehlenden Attraktion sollen die Eintrittspreise für den Zoo 2023 erhöht werden.

„Eine bauliche und energetische Sanierung des Gebäudes wäre völlig unwirtschaftlich“, heißt es in der Erklärung der Stadt Dortmund. Die Energiekrise in Dortmund hat nun also auch den Zoo und eine seiner langjährigsten Traditionen erwischt. Am 31. Dezember wird das Amazonas-Haus im Tierpark somit schließen (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Rubriklistenbild: © Zoo Dortmund/Marcel Stawinoga

Mehr zum Thema