Am Wochenende

Dortmunder „Winterglühen“: Event am Wochenende lockt nicht nur mit Glühwein

In Dortmund-Hombruch ist am Wochenende „Winterglühen“ angesagt. Heißluftballons sorgen dabei in diesem Jahr für ein buntes Treiben.

Dortmund – Die Weihnachtsmarkt-Saison in NRW ist beendet. Trotzdem winken noch Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen Glühwein zu schlürfen und die winterliche Stimmung einzufangen. In Dortmund-Hombruch steht das „Winterglühen“ auf dem Marktplatz an. Ein ganz besonderes Highlight lässt nicht nur Kinderaugen glänzen.

„Winterglühen“ in Dortmund-Hombruch zu Gast: 30 Sorten Glühwein

Vom 27. bis zum 29. Januar wird es auf Hombruchs Markplatz richtig gemütlich. Beim „Winterglühen“ haben Besucher die Chance, aus 30 verschiedenen Glühwein-Sorten zu wählen. Wer das Wintergetränk nicht mag, kann auf heiße Cocktails und Biere zurückgreifen. Doch das wahre Highlight hat nichts mit Alkohol zu tun.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit werden jeden Tag nämlich ganz besondere Heißluftballons gen Himmel steigen gelassen. Es handelt sich um große Modelle, die im Dunkeln leuchten. Das sei nur dank der finanziellen Unterstützung vom Stadtmarketing Dortmund-Hombruch möglich, wie der Veranstalter des Winterglühens mitteilt.

Heißluftballons sorgen beim „Winterglühen“ in Dortmund-Hombruch für Stimmung

„Die Ballonfahrer reisen aus allen Teilen Deutschlands an und präsentieren ihre neuesten Ballon-Hüllen“, heißt es in der Pressemitteilung. Wer im letzten Jahr bereits dabei war, habe somit trotzdem Neues zu erwarten (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

In Dortmund-Hombruch sind am Wochenende Heißluftballons zu bestaunen.

Neben den Ballons eröffnen auch einige Speisestände ihre Pforten. Flammkuchen, Mandeln und Crêpes sollen die Besucher satt machen. An einem Lagerfeuer kann Stockbrot gebacken werden.

Freitag (27. Januar) und Samstag startet das Event um 15 Uhr und endet um 22 Uhr. Sonntag beginnt das „Winterglühen“ um 13 Uhr und endet um 18 Uhr. Am Sonntag sollen auch die Ballons eher in den Himmel steigen.

Rubriklistenbild: © Winterglühen

Mehr zum Thema