1. ruhr24
  2. Dortmund

Hitze-Welle trifft NRW: So heiß wird es in Dortmund

Erstellt:

Von: Kathrin Ostroga

Die große Hitzewelle mit über 40 Grad hat Schlagzeilen in NRW gemacht. Nun steht sie kurz bevor. Doch, wie warm wird es wirklich?

Dortmund – Wüstenluft, die kaum erträgliche Hitze nach NRW bringen sollte, hat in den letzten Tagen und Wochen viel Aufmerksamkeit bekommen. Von Temperaturen von bis zu 40 Grad und mehr war die Rede. Nun hat sich die Wetterlage etwas entspannt. Grund für eine komplette Entwarnung gibt es noch nicht. Ab Montag (18. Juli) soll es jetzt richtig heiß werden.

BehördeDeutscher Wetterdienst
Gründung1952
HauptsitzOffenbach am Main

Dortmund: Hitzewelle trifft NRW voraussichtlich nicht ganz so stark wie befürchtet

Doch wie warm wird es wirklich? Schaut man sich die 10 Tages-Prognose vom Deutschen Wetterdienst für NRW an, dann sieht man eine rote Linie, die immer breiter wird und höher steigt. Es wird also heiß.

Von 40 Grad und mehr ist allerdings momentan nicht mehr die Rede. 36 bis 39 Grad seien aber in der kommenden Woche in NRW durchaus möglich und auch 40 Grad sind laut dem Deutschen Wetterdienst nicht ausgeschlossen. Was heißt das für die einzelnen Regionen konkret?

Wetter in Dortmund: Hitze-Peitsche trifft nur bedingt auf die Stadt im Ruhrgebiet

In Dortmund wird es wohl beispielsweise nicht ganz so heiß. Das Wetter-Portal Wetter-online sagt für Dienstag (19. Juli) in Dortmund Temperaturen von etwa 36 Grad voraus. Das sehen auch andere Meteorologen so.

Gegenüber den Ruhr Nachrichten sagt zum Beispiel Wetterexperte Burkhard Dreischer aus Dortmund, dass die Hitze Deutschland, vor allem den Süden trifft. NRW liege zu nördlich für die extrem hohen Temperaturen.

So sieht die Wetter-Vorhersage für Dortmund laut DWD und Kachelmannwetter aus:

DatumWetterTemperaturen
Montag, 18. Julisonnig, trocken, teils bewölktMaximalwerte bei 33 Grad
Dienstag, 19. JuliSonne purmaximal 36 Grad
Mittwoch, 20. JuliSonnig, nachmittags vereinzelt Gewitter möglichMaximalwerte um die 28 Grad
Donnerstag, 21. Julisonnig, teils bewölkt, leichter WindMaximalwerte um die 26 Grad
Freitag, 22. Juliteils bewölkt, leichter Niederschlag möglichmaximal 23 Grad

Die 40 Grad-Marke wird Dortmund also kaum erreichen. Doch auch Temperaturen um die 36 Grad sind nicht zu unterschätzen – der Aufenthalt im Schatten und genug trinken sind dann Pflichtprogramm. Und auch wenn die 40 Grad noch nicht in Dortmund geknackt werden, in den nächsten Jahren könnte es durchaus immer häufiger der Fall sein, dass auch das Ruhrgebiet von Extrem-Temperaturen heimgesucht wird.

Aufgrund des Klimawandels könnte ein typischer Sommer in NRW bald so aussehen, dass es über längere Zeit 40 Grad und mehr gibt. Auch Tropennächte mit über 20 Grad könnten sich häufen, so Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich gegenüber den Ruhr Nachrichten.

Hitze in Dortmund – Bundesregierung warnt vor vielen Todesopfern durch die Wärme

Lange Wetter-Prognosen sind schwierig und häufig auch nicht genau. Die Tendenz, dass Sommer in NRW häufiger heiß und trocken werden, ist aber richtig. Auch der Hinweis der Bundesregierung, dass extreme Temperaturen von an die 40 Grad viele Tote mit sich bringen könnten, ist nicht aus der Welt. Besonders ältere Menschen oder Obdachlose belastet die Hitze.

Sommer Hitze Temperatur
40 Grad werden es nicht, aber auch Dortmund muss in der kommenden Woche gegen die Hitze ankämpfen. © Rupert Oberhäuser/ Bihlmayerfotografie/ Imago/ Collage: RUHR24

Dortmund: Stadt tut etwas gegen die Hitze – zumindest in Zukunft

Die Städte im Ruhrgebiet sind dabei besonders gefährlich. Hier staut sich die Hitze zwischen den Gebäuden und wird von den Steinwänden sowie dem Asphalt gespeichert. Das Ergebnis sind extreme Temperaturunterschiede zwischen Orten einer Stadt. Dagegen hilft die Begrünung von urbanem Raum. Die Stadt Dortmund plant, Fassaden in Zukunft zu begrünen und kühle Inseln zu schaffen, als Reaktion auf den Klimawandel.

Auch interessant