Besucher erwartet Neuerung

Polizisten aus Spanien auf Dortmunder Weihnachtsmarkt unterwegs

Der Weihnachtsmarkt in Dortmund hat geöffnet. Die Polizei vor Ort trägt in diesem Jahr teilweise „ungewohnte Uniformen“.

Update, Dienstag (2. Dezember), 14.40 Uhr: Die zwei Polizisten aus Spanien sind am Sonntag (27. November) am Düsseldorfer Flughafen gelandet, wie die Polizei Dortmund in einer Pressemeldung mitteilt. Bei der Unterstützung aus Tarifa und Granada handle es sich um José Ramón Moreno Martín (54) und Juan Luis Moreno Piñero (43).

Polizisten aus Spanien sind auf Weihnachtsmarkt in Dortmund unterwegs

Sie sollen die Bediensteten aus Deutschland zwei Wochen begleiten – dabei sind sie allerdings nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Sie begleiten zusätzlich das Einsatztraining und den Nachtdienst. Da die beiden Polizisten aus Spanien beide gut Deutsch sprechen können, gibt es bei der Kommunikation offenbar keine Schwierigkeiten – ganz im Gegenteil. Die beiden Männer fühlen sich offenbar ziemlich wohl.

„Wir wurden hier sehr herzlich aufgenommen. Die Menschen sind begeistert, wenn sie uns in Uniform neben den Dortmunder Kollegen sehen und wollen dann Fotos mit uns machen“, erklärt Moreno Piñero, Mitarbeiter bei der Policía Nacional in Tarifa. Moreno Martín aus Granada fühlt sich ebenfalls wohl, denn er kann nicht nur neue Erfahrungen sammeln, sondern auch seine Schwester sehen. Sie wohnt in Dortmund.

Polizei wird auf Dortmunder Weihnachtsmarkt „ungewohnte Uniformen“ tragen

Erstmeldung, Mittwoch (16. November), 21.34 Uhr: Ein Besuch auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ist für viele Winterliebhaber ein Muss. Gerade Stände, welche gebrannte Mandeln, Maronen, heiße Schokolade oder Glühwein anbieten, gelten als Besucher-Magneten. Damit bei dem beliebten Winter-Event alles friedlich verläuft, sind neben den Gästen auch Polizisten vor Ort – diese sehen teilweise jedoch anders aus, als üblich.

Weihnachtsmärkte locken nicht nur zahlreiche Winterfans, sondern auch Kriminelle an. Das Event bietet somit neue Möglichkeiten für Diebstähle oder Taschendiebstähle, erklärt die Polizei Dortmund in einer Pressemeldung. Damit den Weihnachtsmarkt-Besuchen ein gewisser Schutz geboten werden kann, sollen mehrere Präsenzkräfte der Polizei und des Ordnungsamtes beim Dortmunder Weihnachtsmarkt vor Ort sein.

Polizeipräsident Gregor Lange kommt demnach zu dem Entschluss: „Wir haben mit unseren Sicherheitspartnern alle Vorkehrungen getroffen, um den Besucherinnen und Besuchern der diesjährigen Dortmunder Weihnachtsstadt einen angenehmen und vor allem sicheren Besuch zu ermöglichen.“ Unter anderem sind auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund 2022 E-Scooter verboten.

Die Outfits der Polizisten vor Ort könnten einige Besuchern jedoch etwas irritieren. Denn laut der Pressemeldung sollen diese „ungewohnte Uniformen tragen“.

Polizei auf Dortmunder Weihnachtsmarkt – so sehen die „ungewohnten Uniformen“ aus

Im Rahmen des Bundes-Programms „Europäische Kommissariate“ ist bei dem Dortmunder Weihnachtsmarkt auch Verstärkung aus dem Ausland dabei. „Spanische Polizistinnen und Polizisten der Guardia Civil sowie der Policia Nacional werden einen Einblick in die Arbeit der Dortmunder Polizei erhalten und die Präsenzstreifen begleiten“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei aus Dortmund. Die Guardia Civil nimmt im Gegensatz zu der Policia sowohl militärische als auch zivile Funktionen wahr.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund werden 2022 auch ungewöhnliche Uniformen der spanischen Polizei zu sehen sein.

Die Outfits beider Einheiten unterscheiden sich von den Uniformen aus Deutschland. Denn sowohl der Schnitt als auch die Farben können je nach Land variieren. Während die Kleidung der Policia Nacional dieselbe Farbe wie die deutsche hat, erkennt man Beamte der Guardia Civil an ihren grünen Uniformen.

Beamte der Guardia Civil aus Spanien werden zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund kommen.

Einen weiteren Unterschied gibt es zudem bei dem Schriftzug. Denn die ausländische Unterstützung für den Dortmunder Weihnachtsmarkt hat anstelle von „Polizei“ die Worte „Policia“ oder „Guardia Civil“ auf der Uniform stehen. Dennoch verfolgen sie dasselbe Ziel, wie die Polizei aus Deutschland: sie wollen für Recht und Ordnung sorgen.

Rubriklistenbild: © imagebroker/Imago

Mehr zum Thema