Polizeieinsatz

„Abstrakte Drohung“ gegen Dortmunder Weihnachtsmarkt – Polizei erhöht Präsenz

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt wurde bedroht. Die Polizei reagierte umgehend und zeigte in der City Präsenz.

Dortmund – Wer am Montagabend (12. Dezember) die Dortmunder Innenstadt und den Weihnachtsmarkt auf dem Hansaplatz besucht hat, wird mehr Polizei und Sicherheitspersonal erblickt haben, als üblich. Grund dafür sei eine „abstrakte Drohung“ gegen den Weihnachtsmarkt gewesen, wie die Polizei Dortmund auf Nachfrage von RUHR24 bestätigt.

Weihnachtsmarkt in Dortmund bedroht – Polizei reagiert

Worum es sich bei dieser abstrakten Drohung handelt und wer diese Bedrohung erhalten hat, will die Polizei nicht nennen. Auch, um eventuellen Nachahmer keine Bühne zu bieten. „Leider sind solche Bedrohung in letzter Zeit schon häufiger vorgekommen“, sagt eine Polizei-Sprecherin. Zuletzt wurde auch der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf geräumt, weil auch dort eine „abstrakte Drohung“ eingegangen ist.

Dieser drastische Schritt war in Dortmund nicht nötig. Das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt ging bei eisigen Dezember-Temperaturen weiter. Dennoch verstärkte die Polizei ihre Präsenz rund um den Weihnachtsmarkt. „Wir waren mit mehr Personal vor Ort und kontrollierten Zuwege rund um den Hansaplatz“, sagt die Sprecherin gegenüber RUHR24.

Der Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund 2022.

Bedroher von Weihnachtsmarkt in Dortmund droht Freiheitsstrafe

Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen. Wenn der Bedroher erwischt wird, droht ihm oder ihr eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. Auch eine empfindliche Geldstrafe ist möglich. Zudem könnten dem Täter die Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden, welche gerne mal in den fünfstelligen Bereich anwachsen können.

Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24

Mehr zum Thema