Auf dem Hansaplatz
Dortmunder Weihnachtsmarkt: XXL-Baum leuchtet ab sofort – drei Neuerungen in 2022
Die Lichter am Weihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt gehen erst Tage nach der Eröffnung an. 2022 gibt es gleich drei Neuerungen am Baum.
Dortmund – Der XXL-Baum steht, der Weihnachtsmarkt Dortmund ist seit dem 17. November eröffnet. Doch die Lichter am großen Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz sind noch aus. Was viele Besucher verwundert, ist in Dortmund seit Jahren Tradition.
Drei Neuerungen beim XXL-Baum auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund 2022
Seit jeher werden die tausenden Lämpchen am XXL-Baum erst nach Totensonntag eingeschaltet. In diesem Jahr findet das Event am Montag (21. November) ab 17.40 Uhr statt. Moderatorin Karin Niemeyer führt dann durch die Live-Show, an der auch Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) teilnimmt.
Im Jahr 2022 gibt es gleich mehrere Neuerungen: Nicht der Oberbürgermeister schaltet die Lichter des XXL-Baums ein, sondern Kinder tragen das Licht durch den Dortmunder Weihnachtsmarkt bis zum Weihnachtsbaum. (hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen).
Einschaltung der Lichter am Dortmunder Weihnachtsbaum von Live-Programm begleietet
Zudem gibt es prominenten Besuch: „The Voice of Germany“-Teilnehmer Linus Bruhn gibt einen Live-Auftritt. Der Hamburger trat 2015 in der Sat.1-Show auf. 2019 nahm Bruhn beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teil und wurde dort Fünfter.
Nächste Neuerung in Bezug auf den Dortmunder XXL-Baum: Das Exemplar, das sonst aus 1700 Rotfichten aus dem Sauerland zusammengesetzt wurde, benötigt in diesem Jahr nur 1200 dieser Bäume.
Der Grund: Die Exemplare sind in diesem Jahr schlicht größer als sonst. Außerdem gibt es am Fundament einen Bereich, der aufgrund des Brandschutzes ohne Bäume auskommen muss, teilt die Stadt Dortmund mit.
Weihnachtsbaum auf Dortmunder Weihnachtsmarkt leuchtet 2022 nur acht Stunden am Tag
Weitere Neuerung: Statt 24 Stunden, wie sonst üblich, leuchtet der Baum ab dem 21. November nur acht Stunden am Tag. Die Stadt und der Weihnachtsmarkt reagieren damit auf die aktuelle Energiekrise.
Täglich schaltet sich die Beleuchtung am XXL-Baum um 15 Uhr ein und geht um 23 Uhr wieder aus. Der Strombedarf reduziere sich dadurch auf ein Drittel im Vergleich zu 2021, heißt es von der Stadt Dortmund.
Rubriklistenbild: © Daniele Giustolisi/RUHR24