Live-Stream

Weihnachtsmarkt-Dortmund-Betreiber überrascht von Webcam-Hype – „Neue kommt“

Tausende Menschen verfolgen jedes Jahr den Aufbau des Weihnachtsbaums in Dortmund per Webcam. Bald soll das wieder möglich sein.

Dortmund – Der weltgrößte Weihnachtsbaum wächst derzeit auf dem Hansaplatz in Dortmund in die Höhe. Eigentlich verfolgen tausende Menschen das Spektakel jedes Jahr im Internet. Doch die Webcam am Weihnachtsmarkt Dortmund wurde abgeschaltet. Bald soll es Ersatz geben.

Weihnachtsmarkt Dortmund bekommt 2022 neue Webcam

Grund für das Ende des Weihnachtsbaum-Livestreams in Dortmund ist ein Umzug. Das Unternehmen, das die Webcam mit Blick auf den Hansaplatz bislang betrieben hatte, hat die Räume in der Innenstadt verlassen. Bis dato hatten rund 4,5 Millionen Menschen eingeschaltet.

Doch Ersatz ist bereits in Arbeit, wie Weihnachtsmarkt-Chef Patrick Arens gegenüber RUHR24 erklärt: „Wir sind gerade dabei, eine neue Webcam zu installieren.“ Sie soll noch im November in Betrieb gehen und einen neuen Blick auf den Weihnachtsmarkt Dortmund bieten.

Denn die neue Kamera soll am Nachbarhaus angebracht werden und wie gewohnt das ganze Jahr über einen Live-Stream bieten. Sie bietet also eine etwas andere Perspektive auf Dortmund, als zuvor.

Reaktionen auf Ende der Webcam am Weihnachtsmarkt Dortmund „total unterschätzt“

In den sozialen Medien schlug die Meldung über das Ende der Webcam unerwartet große Wellen, muss auch Arens zugeben: „Ich muss sagen, ich habe das auch total unterschätzt. Wir haben uns darüber erstmal gar keine Gedanken gemacht.“ Zusammen mit den Geschäftsleuten der Innenstadt wurde nun die neue Lösung gefunden.

Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt erwartet die Besucher wieder der größte Weihnachtsbaum der Welt.

Künftig soll die Kamera oberhalb der Galerie am Hansaplatz Livebilder ins Internet streamen. So können Exil-Dortmunder auch 2022 dabei sein, wenn die Beleuchtung des Weihnachtsbaums am 21. November um 18 Uhr eingeschaltet wird.

Rubriklistenbild: © Anja Cord/Imago

Mehr zum Thema