Gratis Abholung im Januar

Weihnachtsbäume in Dortmund entsorgen: Abholung ist am 7. Januar

Nach Silvester wollen viele Verbraucher ihre Tannenbäume loswerden. Doch wann wird dieser eigentlich abgeholt?

Dortmund – Verbraucher, welche anstelle eines künstlichen Weihnachtsbaums zu einer der zahlreichen echten Tannensorten für Weihnachten greifen, kennen das Problem: Je länger der Baum in den muckelig warmen vier Wänden steht, desto mehr fängt er an zu nadeln. Gerade nach Silvester wollen viele Weihnachtsliebhaber das gute Stück wieder entsorgen. Dies bietet sich in Dortmund in der ersten Januarwoche besonders gut an.

Weihnachtsbäume in Dortmund entsorgen: Wann wird die Tanne abgeholt?

Wie die Stadt Dortmund berichtet, werden die Tannenbäume am Samstag (7. Januar) kostenlos von der EDG abgeholt. Damit das einstige Schmuckstück tatsächlich mitgenommen wird, sollte es spätestens am selben Tag um 7.30 Uhr bereit zur Abholung sein. Konkret bedeutet das: Der Weihnachtsbaum muss am Straßenrand – idealerweise zusammen mit weiteren Bäumen – abgelegt werden.

Zu früh soll der Baum jedoch nicht nach draußen gestellt werden – denn dies könne nach Angaben der Stadt Dortmund zu Einschränkungen führen. Demnach könnte es je nach Wetter dazu kommen, dass der Baum vom Wind verweht wird und somit eine Gefahr für Verkehrsteilnehmende darstellt.

Zudem müssen Verbraucher darauf achten, dass der Baum vollständig abgeschmückt ist. Wer den Weihnachtsbaum früher loswerden möchte, kann ihn auch eigenständig entsorgen (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Weihnachtsbäume in Dortmund entsorgen: Hier können die Bäume selbst weggebracht werden

Gebührenfrei ist eine Entsorgung bei den insgesamt sechs EDG-Recyclinghöfen möglich. Bei der eigenständigen Abgabe des Baumes sollte ebenfalls auf die Zeit geachtet werden.

In Dortmund werden Tannenbäume von der EDG gratis abgeholt (Symbolbild).

Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe sind demnach: Dienstag von 8.30 bis 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 13.30 Uhr. Montags ist der Hof geschlossen.

Rubriklistenbild: © Olaf Schuelke/Imago