Instagram-Rant
Influencer bezeichnet Dortmund als „größte Schmutzstadt“ Deutschlands
Ein Influencer wettert in seiner Instagram-Story gegen Dortmund. Er kritisiert die Essens-Möglichkeiten und den Verkehr in der Stadt. Aber weshalb?
Dortmund – Nashawn Malik, ein Instagram-Influencer, war am Montag (12. Dezember) zu Besuch in Dortmund. Über das Angebot in der Stadt war Malik jedoch nicht besonders erfreut. Seine etwa 155.000 Follower konnten Montagnacht sehen, wie Malik Dortmund als „größte Schmutzstadt“ in Deutschland bezeichnete. Warum sieht er das so?
Influencer Nashawn Malik ist zu Besuch in Dortmund: „Hier ist nichts“
„Hier ist nichts“, sagt Malik in seiner Instagram Story über Dortmund. Der Mann, der auf Instagram größtenteils ironische Beiträge über alltägliche Lebenssituationen erstellt, fügt hinzu: „Ich hab Hunger. Es ist Null Uhr, ich hab Hunger und ich kann nichts essen“. Mit seiner Aussage kritisiert Malik die nächtlichen Essens-Möglichkeiten in Dortmund (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Tatsächlich läuten viele Restaurants und Imbisse in Dortmund ihren Feierabend schon vor Mitternacht ein. Möchten Dortmunder um diese Uhrzeit noch etwas essen, bleiben ihnen jedoch noch einige Möglichkeiten.
Dortmund: Influencer bemängelt „Dreißiger-Zone in der ganzen Stadt“
Auf der Essmeile in der Brückstraße sind viele Läden wie beispielsweise „Food-King“ oder „by X KEBAB“ bis 24 Uhr geöffnet. Für den Heißhunger nach Mitternacht können die Imbisse „Baguetterie d‘Angelo“, „Baguetteria Mare“, das „Kebab Haus“ oder auch „Vip Döner“ besucht werden.
Zusätzlich gibt es in Dortmund vereinzelt Lieferdienste, die bis nach Mitternacht über Lieferportale wie beispielsweise „Lieferando“ das Essen bis vor die Haustür bringen. „Ay Kumru“ an der Mallinckrodtstraße liefert auch in der Woche orientalische Gerichte bis drei Uhr am Morgen.
Auch die Pizzeria „Siva E Pino“ aus dem Kreuzviertel liefert Essen bis zwei Uhr Nachts. Schon zuletzt berichtete RUHR24 über „Dortmunds beste Lieferdienste“.
In seiner Instagram-Story beschwert sich Malik außerdem über den innerstädtischen Verkehr. „Dreißiger-Zone in der ganzen Stadt, Blitzer überall“, sagt der athletische Influencer und fügt hinzu: „Was ist das hier?“ Tatsächlich gilt Abends in Dortmund Tempo 30 von 21 Uhr bis 5 Uhr rund um den Dortmunder Wall. Bereits Anfang Januar 2021 reagierte die Stadt mit der Tempo-Änderung und neuen Blitzern auf die Raser-Probleme auf dem Wall.
Auch für die Zukunft wird über mögliche Tempobeschränkungen auf den Hauptstraßen in Dortmund diskutiert. Ob Influencer Nashawn Malik dann überhaupt nochmal nach Dortmund kommen möchte bleibt abzuwarten – nächstes mal aber am besten mit vollem Magen.
Rubriklistenbild: © Schöning/Imago