Konzerte und Flowers

Dortmunder U-Turm so beliebt wie seit langem nicht mehr

„Unglaublich“ nennt der Leiter des Dortmunder U die Besucherzahlen 2022. Eine Überraschung, die besonders das städtische Sparschwein freuen dürfte.

Dortmund – Der U-Turm der ehemaligen Unions-Brauerei gehört zu den Wahrzeichen und Top-Aussichtspunkten von Dortmund. Er beherbergt eine Vielzahl an Ausstellungen, eine Gastronomie und kulturelle Angebote. Im letzten Jahr haben tausende Dortmunder und auch Besucher von außerhalb diese wahrgenommen und die Stadt damit ganz schön überrascht.

Ansturm auf Dortmunder U überrascht die Stadt – „mehr digitale Angebote“

154.000 Mal wurde das kulturelle Angebot des U-Turms in Dortmund 2022 in Anspruch genommen. Das seien deutlich mehr Besucher als sonst, bestätigt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Stadt Dortmund sieht als Grund für den Erfolg „hochwertige Ausstellungen und immer mehr digitale Angebote“.

Besonderer Publikumsliebling sei die Ausstellung „Flowers“ gewesen. Wie der Name schon sagt, drehte sich bei der Veranstaltung bis Herbst 2022 alles um Blumen. Auf Gemälden, in Bewegtbild und Plastiken konnten die Besucher sich von der Blütenpracht verzaubern lassen. Die Ausstellung ist mittlerweile beendet.

Die Ausstellung „Flowers“ war ein voller Erfolg im Dortmunder U.

Auch Veranstaltungsreihen wie der „Sommer am U“ oder der Familiensonntag seien ein voller Erfolg gewesen, wie die Stadt Dortmund informiert. Lesungen, Konzerte und Partys hatten kleine und große Besucher an den U-Turm gelockt. Auch in diesem Jahr wird das kostenlose Outdoor-Event voraussichtlich wieder stattfinden.

Dortmunder U spart Geld bei der Stadt ein – Budget „um eine viertel Million“ unterschritten

Für die Stadt Dortmund bedeutet die positive Entwicklung des Dortmunder U vor allem eine finanzielle Entlastung. „Das geplante Budget des Kunst- und Kulturzentrums konnte um eine viertel Million Euro unterschritten werden“, heißt es von der Stadt (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

Das Dortmunder U sorgt für ungläubige Statements von der Stadt.

„Diese Zahlen sind unglaublich. Sie übertreffen alle Erwartungen, die Politik und Verwaltungsspitze vor dem Umbau unseres Hauses formuliert haben“, meint auch der Leiter des Dortmunder U, Stefan Heitkemper. Er bedankt sich bei seinen Mitarbeitern.

Rubriklistenbild: © imageBROKER/Stefan Ziese/ Imago

Mehr zum Thema