Überraschung

„Hakari“ feiert Neueröffnung in der Thier-Galerie Dortmund

Die Thier-Galerie ist um einen neuen Store reicher. „Hakari“ bringt ein bewährtes Konzept nach Dortmund. Für das Shopping-Center ist es neu.

Dortmund – Die Thier-Galerie kämpft weiter gegen den Leerstand. Die Bemühungen scheinen sich zu lohnen, aktuell hat das Shopping-Center einige Neueröffnungen zu feiern. Nun gibt es gute Nachrichten für die Food-Lounge ganz oben in der Thier-Galerie. Ein Gastronom feiert Neueröffnung in Dortmund und bringt ein Konzept mit, was es so vor Ort noch nicht gab.

„Hakari“ bringt neues Konzept in die Thier-Galerie Dortmund

„Hakari“ heißt der neue Food-Store in Dortmund und bietet asiatische Speisen an. Das besondere dabei ist, dass „Hakari“ ein Buffet in der Thier-Galerie etablieren möchte. Wie man es bereits von anderen Asia-Buffets gewohnt ist, kann dabei ordentlich gefuttert werden. Der Kunde zahlt einen Festpreis und kann danach so viele Teller voll machen, wie er will.

Der Betreiber hofft, mit dem für die Thier-Galerie neuen Konzept besonders Arbeitnehmer aus der Umgebung glücklich zu machen. Am Buffet kann man sich nämlich direkt bedienen. Die Zubereitungszeit fällt indirekt weg. Der Kunde spart wertvolle Zeit. Ob sich der Preis von fast 10 Euro (großer Teller 9,50 Euro, kleiner Teller 8,50 Euro) allerdings für die Mittagspause lohnt, ist fraglich.

Neuer Asia-Store in der Thier-Galerie soll Dortmunder satt machen

Im Angebot sind gebratene Nudeln, Reis und auch Ente. Aufgrund des begrenzten Platzangebots in der Food-Lounge ist die Auswahl kleiner, als man es von anderen Asia-Restaurants kennt. „Hakari“ hat bereits seit dem 11. November geöffnet – auf der Homepage der Thier-Galerie ist das Asia-Restaurant allerdings bisher noch nicht aufgeführt (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).

„Hakari“ bietet ab sofort ein Asia-Buffet mitten in der Thier-Galerie Dortmund an.

Es handelt sich übrigens um eine kleine Kette. Insgesamt hat der Betreiber von „Hakari“ vier Filialen, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Bielefeld ist der streckenmäßig nächste Ableger – Dortmund ist also der zweite Standort in NRW.

Rubriklistenbild: © privat

Mehr zum Thema